Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Diebstahl erreicht neue Höhen: Industrie im Alarmzustand

Hacks bleiben eine Gefahr in der Kryptowelt und Chainalysis warnt

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Hacks verursachten im August einen Rekordverlust von 313 Millionen Dollar

Foto: AlyoshinE/Shutterstock

In der Welt der Kryptowährungen sind Hacker und ähnliche Kriminelle leider immer noch ein Thema. Auch im Jahr 2024 sind sie noch massiv aktiv, um Kryptobörsen anzugreifen. Dabei konzentrieren sie sich heute auf zentrale Börsen, im Gegensatz zu den dezentralen Börsen, die in der Vergangenheit populärer waren. Auch die Zahl der Hackerangriffe hat wieder zugenommen, wie aktuelle Daten zeigen.

Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an

Krypto-Kriminalität beginnt 2024 wieder zu steigen

Aus Statistiken von Chainalysis geht hervor, dass Hacker ihre Laschen auf die zentralen Börsen richten. Dies verkündete das Blockchain-Analyseunternehmen in einem neuen Bericht, der am 15. August veröffentlicht wurde. Der Bericht ist ein halbjährliches Update über die Kriminalitätszahlen in der Krypto-Welt.

Positiv zu vermerken ist, dass in diesem Jahr bisher weniger illegale Transaktionen im Kryptobereich stattgefunden haben. Allerdings haben die verschiedenen Arten von kriminellen Aktivitäten in der Branche wieder zugenommen. Seit Jahresbeginn ist die Gesamtzahl der illegalen Aktivitäten in der Kryptobranche um 19,6 Prozent zurückgegangen. Der Wert der gehandelten Kryptowährungen lag anfangs bei beachtlichen 20,9 Milliarden US-Dollar, heute sind es nur noch 16,7 Milliarden US-Dollar.

Die Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Börsenprodukte spielen eine große Rolle beim Rückgang der oben genannten Zahlen, so Chainalysis. Die börsengehandelten Fonds (ETFs) sorgen für mehr legale Krypto-Transaktionen und weniger illegale Onchain-Aktivitäten.

Das klingt nur positiv, könnte man meinen. Doch das zehn Jahre alte amerikanische Unternehmen berichtet, dass es zwei negative Entwicklungen im Bereich der Kryptokriminalität gibt. Es handelt sich dabei um die Gesamtzahl der gestohlenen Gelder und um Ransomware (Erpressung über das Internet).

Anzahl der Vorfälle und gestohlener Gelder gestiegen

Im letzten Jahr hat sich die Zahl der Hackerangriffe halbiert. Leider ist die Zahl in diesem Jahr wieder angestiegen. Dem Bericht zufolge ist die Gesamtsumme der gestohlenen Gelder um 84 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Aktuell beläuft sich die Summe, die seit Jahresbeginn bis Ende Juli gestohlen wurde, auf 1,58 Milliarden Dollar.

Auch die Zahl der Hackerangriffe ist laut Chainalysis gestiegen. Im Vergleich zu 2023 gab es 2,8 Prozent mehr Vorfälle. Auch die Menge des gestohlenen Geldes pro Vorfall ist um fast 80 Prozent gestiegen. So wurden letztes Jahr durchschnittlich 5,9 Millionen Dollar pro Vorfall gestohlen. Heute sind es 10,6 Millionen Dollar.

Dies dürfte vor allem mit dem steigenden Preis von Bitcoin und anderen Kryptowährungen zusammenhängen. Natürlich ist dann auch der gestohlene Betrag direkt höher oder mit gestiegen. Bitcoin steht mit einem respektablen Plus von 130 Prozent seit dem Tiefpunkt im vergangenen Jahr da. Damals lag der Preis noch bei rund 26.000 Dollar pro BTC, zum Zeitpunkt des Schreibens sind es 58.000 Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis