Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Börsenfonds erreichen Meilenstein von 171 Milliarden durch Mega-Zufluss

Investoren investieren wegen Trump-Hype 2,2 Mrd. in Krypto-Fonds

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Crypto beursfondsen bereiken mijlpaal van 171 miljard door mega instroom

Foto: fizkes/Shutterstpcl

In der vergangenen Woche floss viel Geld in börsengehandelte Kryptofonds. Diese Fonds werden auch als Exchange Traded Products (ETPs) bezeichnet. ETPs sind eine Kategorie von Produkten, die an der Börse gehandelt werden, wie Exchange Traded Funds (ETFs), Exchange Traded Notes (ETNs) und Exchange Traded Commodities (ETCs).

Die Amtseinführung von Trump ist ein wichtiges Ereignis in der Kryptowelt, da Trump sehr kryptofreundlich ist. Mit hohen Erwartungen beschlossen viele Anleger, Geld zu investieren, weil sie denken, dass dies der Startschuss für eine gute Periode für den Markt sein könnte.

Google verschärft Regeln für Krypto-Wallets
Google verschärft Regeln für Krypto-Wallets

Wie viel Geld floss in Krypto-ETPs?

ETFs hatten es eine Zeit lang schwer, weil der Bitcoin-Kurs eine Weile in Schwierigkeiten war. Mit Trumps Einzug ins Weiße Haus wurde dieses Muster durchbrochen, wie in der folgenden Abbildung deutlich zu sehen ist:

Die Erwartungen der Anleger in die großen Fonds sind sehr positiv, laut diesem Blog von CoinShares. Mehr als 2 Milliarden Dollar flossen in der vergangenen Woche über ETPs in den Kryptomarkt.

Auch Bitcoin (BTC) hatte eine starke Woche hinter sich, in der er mehr als 15 Prozent stieg. Dadurch folgte ein großer Zufluss in Bitcoin-ETPs, die einen beträchtlichen Teil der Zuflüsse ausmachen.

Welche Volumina zeigen die ETPs?

Die gehandelten Volumina aller ETPs zusammen machten 34 Prozent des gesamten Bitcoin-Handels an bekannten Börsen aus. 2,2 Milliarden Dollar flossen in die ETPs, wovon der bei weitem größte Teil in Bitcoin ging:

Wie du sehen kannst, flossen 1,9 Milliarden Dollar in Bitcoin, mit Ethereum (ETH) als Zweitem mit 246 Millionen Dollar. Nicht ganz zufällig, da diese als einzige ETFs haben. Insgesamt sind jetzt 171 Milliarden Dollar in Krypto-ETPs investiert. Ethereum bleibt immer noch weit hinter Bitcoin zurück, scheint aber etwas Momentum zu bekommen.

Google verschärft Regeln für Krypto-Wallets
Google verschärft Regeln für Krypto-Wallets

Die Erwartung der Analysten in Bezug auf ETFs

Durch den Rücktritt von Gary Gensler, dem ehemaligen Vorsitzenden der amerikanischen Kryptowächter, ist die Erwartung der Analysten für ETFs gestiegen. Sie denken, dass in naher Zukunft einige Genehmigungen für ETFs für Solana, XRP und auch Litecoin kommen könnten.

Wenn der Kryptomarkt sein positives Sentiment beibehält, könnte dies für einen kräftigen Stimulus in Bezug auf Krypto-ETPs sorgen. Die Gesamtsumme von 171 Milliarden Dollar könnte dann nur der Anfang sein.

Worauf man allerdings achten muss, ist die Tatsache, dass man dasselbe über Ethereum-ETPs dachte. Auch dort war man enthusiastisch, aber als die Genehmigungen einmal erteilt waren, blieben die Zuflüsse aus. Bisher stehen diese Börsenfonds im Minus, zum Nachteil des Ethereum-Kurses.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Expert crypto et tech : « voilà pourquoi il n’y a pas de bulle IA »
Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-Kurs stabilisiert sich, Analysten erwarten Anstieg
Krypto-Imperium Trump-Familie erweitert sich auf Dogecoin
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein „cleverer“ Händler setzt 17 Millionen Euro auf fallenden XRP-Kurs
Ein „cleverer“ Händler setzt 17 Millionen Euro auf fallenden XRP-Kurs
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Frühstück: Markt zögert, ETFs bluten & Ripple-Klage zieht Kreise
Krypto-Sektor schlägt zurück: neues System jagt Kriminelle
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Über 50 % der Kryptoanleger befürchten Kursmanipulation
Über 50 % der Kryptoanleger befürchten Kursmanipulation
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis