Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

KI-Tool öffnet Tür für massiven Betrug auf Kryptoplattformen

Ein neues KI-gestütztes Tool kann KYC mithilfe von Deepfakes umgehen

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
KI-Tool öffnet Tür für massiven Betrug auf Kryptoplattformen

Foto: Robert Way/Shutterstock

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und eröffnet nicht nur neue Märkte, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Ein neues KI-Tool hat das Potenzial, Kryptobörsen und andere Finanzplattformen ins Visier zu nehmen, indem es Know-Your-Customer (KYC)-Maßnahmen umgeht.

Krypto-Crash: CEO fordert Untersuchung nach Milliarden-Liquidationen
Krypto-Crash: CEO fordert Untersuchung nach Milliarden-Liquidationen

Deepfakes könnten KYC von Kryptobörsen umgehen

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht erklärte Etay Maor, Chief Security Strategist von Cato Networks, dass ein neues KI-Tool entwickelt wurde, das Cyberkriminellen hilft, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und KYC-Prozesse zu umgehen. Statt gefälschte Ausweisdokumente auf dem Darknet zu kaufen, können Kriminelle mit Hilfe dieser Technologie nun komplett neue Identitäten erstellen.

Laut Maor wurde das KI-Tool speziell entwickelt, um KYC-Protokolle anzugreifen, die in Kryptobörsen und Finanzinstituten eingesetzt werden. Diese Protokolle überprüfen Webcam-Aufnahmen und vergleichen sie mit dem Ausweis des Nutzers, wie einem Reisepass oder einem Führerschein.

Ein Video, das von ProKYC zur Verfügung gestellt wurde, zeigt, wie das Tool funktioniert und Deepfakes erzeugt, um die KYC-Verfahren einer der größten Börsen der Welt zu umgehen. Die Website von ProKYC bietet für 629 US-Dollar pro Jahr ein Paket, das Kameraemulatoren, Gesichtsanimation, Fingerabdrücke und Verifizierungsfotos generiert.

Neben Kryptobörsen soll das Tool auch in der Lage sein, die KYC-Prozesse anderer Finanzplattformen wie Revolut und Stripe zu umgehen.

Gefahr von Identitätsbetrug im Krypto-Bereich

Identitätsbetrug stellt ein ernsthaftes Risiko dar, insbesondere bei der Erstellung gefälschter Konten auf Börsen. Dies erleichtert Straftaten wie Geldwäsche und Marktmanipulation erheblich, da keine echte Identität benötigt wird.

Für Kryptobörsen und Finanzplattformen wird es zunehmend wichtiger, ihre Sicherheitskontrollen zu verbessern. Doch dies stellt auch eine Herausforderung dar, wie im Bericht betont wird:

„Biometrische Authentifizierungssysteme, die zu streng sind, könnten viele Fehlalarme erzeugen. Andererseits kann eine zu lasche Kontrolle Betrug begünstigen.“

Es gibt zwar Methoden zur Erkennung solcher KI-Tools, beispielsweise durch manuelle Überprüfung von Bildern und Videos. Doch für viele Kryptobörsen ist dies aufgrund der hohen Ressourcenanforderungen schwierig.

Trotz dieser Bedrohungen gibt es auch positive Entwicklungen im Bereich der KI. In früheren Berichten wurde aufgezeigt, wie KI-Kryptowährungen wie Bittensor (TAO) starke Zuwächse verzeichnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null
Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt fällt weiter und Investoren flüchten sich in Gold
Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Coinbase kämpft mit einem Giganten um einen Vertrag über 2 Milliarden Euro
Coinbase im Kampf mit Finanzriese um Krypto-Deal von 2 Milliarden Euro
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis