Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Hacker von Kryptobörse ByBit kassieren Hunderte Millionen

Ethereum-ETH
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Das Logo der Krypto-Börse Bybit auf einem Mobiltelefon, mit einem roten Kursverlauf im Hintergrund, repräsentativ für den Kurs des gestohlenen Ethereum (ETH).

Foto: JarTee/Shutterstock

ByBit, eine der größten Krypto-Börsen der Welt, wurde kürzlich Opfer eines gigantischen Hacks. Dabei wurden unglaubliche 1,4 Milliarden Euro in Kryptowährungen gestohlen. Die nordkoreanischen Hacker haben bereits Hunderte Millionen Euro ausgezahlt, was in der Kryptobranche für große Besorgnis sorgt.

Der Angriff auf ByBit gilt als einer der größten Krypto-Hacks in der Geschichte. Die gestohlenen Ethereum (ETH) wurden sofort auf mehrere Wallets verteilt, woraufhin die Täter begannen, die Beute über Krypto-Mixer und dezentrale Börsen zu waschen.

Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern

Wie konnten die Krypto-Hacker zuschlagen?

Am 21. Februar gelang es den Hackern heimlich, eine Wallet-Adresse zu ändern, an die 401.000 ETH überwiesen wurden.

ByBit glaubte, die Gelder auf sein eigenes Wallet zu transferieren, doch in Wirklichkeit landete der gesamte Betrag in den Händen der Hacker.

Die genaue Methode, die die Hacker verwendeten, wird noch untersucht. Vorläufige Analysen deuten jedoch auf einen hochentwickelten Angriff hin, bei dem möglicherweise Schwachstellen im Sicherheitssystem von ByBit ausgenutzt wurden.

Die ByBit-Hack geht als der größte Diebstahl von Kryptowährungen aller Zeiten in die Geschichte ein. Quelle: „Elliptic“
Der ByBit-Hack geht als der größte Diebstahl von Kryptowährungen aller Zeiten in die Geschichte ein. Quelle: Elliptic

Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic verschieben die Hacker große Mengen an Krypto auf datenschutzorientierte, dezentrale Plattformen wie THORchain. Durch Mixer-Techniken und Cross-Chain-Swaps machen sie es nahezu unmöglich, die gestohlenen Kryptowährungen zu verfolgen und zurückzuerlangen.

Es scheint, dass alle Kryptowährungen mittlerweile gewaschen wurden. Diese könnten nun an Börsen geschickt werden, wo sie – sofern nicht blockiert – in Fiat-Währung umgewandelt werden. Laut BBC sind bereits 300 Millionen Dollar des gestohlenen Betrags verloren.

Was bedeutet das für ByBit-Nutzer?

ByBit erklärte in einer Stellungnahme, dass sich Nutzer keine Sorgen machen müssten und dass die Plattform den Angriff untersucht. Trotzdem sorgt der Hack für Unruhe in der Community, insbesondere weil Krypto-Börsen immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen geraten.

Kurz nach dem Angriff setzte ByBit eine Belohnung für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen. Die Plattform bot 10 % der gestohlenen ETH als Belohnung für Informationen an, was einer Summe von 140 Millionen Euro entspricht.

Der Blockchain-Experte ZachXBT brachte den ByBit-Raub kurz darauf mit der Hackergruppe „Lazarus Group“ in Verbindung.

Dieser Vorfall zeigt erneut, dass selbst die größten zentralisierten Krypto-Börsen nicht zu 100 % gegen solch fortschrittliche Hacking-Techniken geschützt sind. In den letzten Jahren wurden Krypto-Börsen mehrfach Ziel großangelegter Hacks, und Experten warnen, dass dies nicht der letzte Vorfall gewesen sein wird.

Der ByBit-Hack ist eine weitere harte Warnung für die gesamte Krypto-Industrie und unterstreicht den anhaltenden Kampf gegen Cyberkriminalität im Kryptosektor.

Willst du immer auf dem Laufenden bleiben? Folge unseren Nachrichten um keine News zu verpassen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Anzug oder kein Anzug?“: Polymarket wegen Manipulation von 150 Millionen Dollar beschuldigt
„Anzug oder kein Anzug?“: Polymarket wegen Manipulation von 150 Millionen Dollar beschuldigt
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Frau auf der Couch mit einem Telefon und der Kraken-App
Kraken fügte dieses Jahr 116 neue Kryptos hinzu & diese stieg 6.919%
  • 06/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis