Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Gründer der größten kriminellen Krypto-Börse aller Zeiten gibt Schuld zu

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Gründer der größten kriminellen Kryptobörse aller Zeiten bekennt sich schuldig

Foto: mykhailo pavlenko/Shutterstock

Alexander Vinnik, Mitbegründer der Krypto-Börse BTC-e, hat seine Schuld bekannt im Zusammenhang mit Geldwäsche. Diese Nachricht folgt auf eine umfangreiche Untersuchung, die zahlreiche illegale Aktivitäten aufdeckte, die auf der Plattform von 2011 bis 2017 stattfanden.

S&P 500 stürzt ab: einer der schnellsten Rückgänge aller Zeiten
S&P 500 stürzt ab: einer der schnellsten Rückgänge aller Zeiten

Aufstieg und Fall von BTC-e

Während seines Bestehens hat die russische Börse BTC-e Transaktionen von mehr als $9 Milliarden bearbeitet. Insgesamt hatte BTC-e mehr als eine Million Benutzer weltweit, darunter viele aus den Vereinigten Staaten.

Die von Vinnik gegründete Börse diente über einen längeren Zeitraum hinweg als Unterschlupf für Cyberkriminelle, um Gelder aus verschiedenen Formen von Verbrechen wie Computerviren, Ransomware-Angriffen und Drogenhandel zu verbergen und anschließend zu waschen.

Krypto-Geldwäsche

BTC-e soll davon profitiert haben, dass Kriminelle die Börse zur Geldwäsche von 4 Milliarden $ in Bitcoin (BTC) genutzt haben.

Das US-Justizministerium hat festgestellt, dass die Börse eine Schlüsselrolle in der digitalen Unterwelt spielt, um Geld zu verstecken und es wieder legal in Umlauf zu bringen.

Gerade BTC-e wurde dafür genutzt, weil es die erforderlichen rechtlichen Maßnahmen nicht einhielt. So war es nicht beim Financial Crimes Enforcement Network registriert und hielt sich nicht an wichtige Anti-Geldwäsche- oder „Know Your Customer”-Protokolle.

Strategy will $21 Milliarden an Aktien verkaufen, um Bitcoin zu kaufen
Strategy will $21 Milliarden an Aktien verkaufen, um Bitcoin zu kaufen

Verurteilt und ausgeliefert

Vinnik wurde 2017 in Griechenland festgenommen und 2020 nach Frankreich ausgeliefert. Dort wurde er von Vorwürfen im Zusammenhang mit Ransomware freigesprochen, aber wegen Geldwäsche verurteilt. Er wurde zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt.

Seine Anwälte legten erfolglos Berufung ein. Die Verteidigung führte aus, dass Vinnik lediglich als Mitarbeiter der Börse tätig war und nicht an den illegalen Aktivitäten beteiligt war, die auf BTC-e stattfanden.

Nach einer zweijährigen Haftstrafe in Frankreich wurde er im August 2022 in die USA ausgeliefert. Dort versuchte Vinnik, ein russischer Staatsbürger, Teil eines Gefangenenaustauschs zwischen Russland und den Vereinigten Staaten zu sein. Dies scheiterte jedoch.

Illegale Börsen

Die US-Regierung hat zuvor ähnliche Gerichtsverfahren gegen Krypto-Börsen eingeleitet. Der bekannteste ist natürlich gegen Sam Bankman-Fried und seine illegale Krypto-Börse FTX.

Im Gegensatz zu BTC-e wurde bei dem Verfahren gegen FTX das Management wegen Betrugs verurteilt. BTC-e wird beschuldigt, kriminelle Aktivitäten zu erleichtern, unter anderem durch Nicht-Einhaltung von Vorschriften.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird
Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird
  • 23/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein fallender Dollar könnte den Kryptomarkt enorm ankurbeln, sagt ein Analyst
Morgen entscheidet sich die Zukunft der Finanzmärkte
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
  • 19/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer