Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Größter Krypto-Hack aller Zeiten nun unwiderruflich: 1,3 Milliarden € gewaschen

Ethereum-ETH
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Größter Krypto-Hack aller Zeiten nun unwiderruflich: 1,3 Milliarden € gewaschen

Foto: Barillo_Images/Shutterstock

Die Hacker der Lazarus Group sind für den Angriff auf Bybit verantwortlich. Und es gibt schlechte Nachrichten: Sie haben inzwischen den gesamten gestohlenen Betrag von 1,4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen gewaschen. Diese Summe wurde am 21. Februar 2025 entwendet, was bedeutet, dass sie es in nur zwei Wochen geschafft haben.

Wie haben sie das in nur zehn Tagen gemacht?

Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie

100 % des gestohlenen Ethereum gewaschen

Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Lookonchain veröffentlichte am 4. März 2025 auf X eine Analyse darüber, wie die Hacker vorgegangen sind. Sie verteilten ihre gestohlenen Gelder auf verschiedene Adressen, um die Rückverfolgung zu erschweren. Anschließend begannen sie mit dem eigentlichen Waschprozess.

Dabei nutzten sie das dezentrale Protokoll THORChain, um die gestohlenen Mittel schrittweise zu waschen. Dieses Netzwerk ermöglicht es, Kryptowährungen ohne zwischengeschaltete Instanz von einer Blockchain zur anderen zu transferieren.

Sobald dies geschehen ist, haben die Hacker weitgehend freie Hand. Die gestohlenen Gelder werden zwar weiterhin beobachtet, aber die Möglichkeiten, sie zurückzuerlangen, sind begrenzt. Die aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus:

De huidige situatie van de gestolen ethereum fondsen van cryptobeurs Bybit
Die aktuelle Lage der gestohlenen Ethereum-Gelder. Quelle: LookOnChain

Nach dem fünfzigsten Waschvorgang mit Ethereum (ETH) befinden sich nun 100 % der gestohlenen Mittel in den Händen der Hacker. Ein kleiner Teil, etwa 3 %, ist vollständig unauffindbar. Experten vermuten, dass auch dieser Betrag bereits durch verschiedene Waschtechniken verschleiert wurde, und sehen kaum noch Chancen, ihn zurückzuholen.

Vom noch nachverfolgbaren Teil der gestohlenen Gelder könnte möglicherweise ein kleiner Anteil wiederhergestellt werden. Mehrere Sicherheitsexperten haben sich bereits dem Fall angenommen, um dies zu ermöglichen. Eine Methode dafür sind Blockchain-Tracer, doch es ist wahrscheinlich, dass die meisten Mittel durch die raffinierten Verschleierungstechniken der nordkoreanischen Hacker endgültig verloren sind.

Wie kommt die Lazarus Group damit davon?

Obwohl die nordkoreanische Hackergruppe als Verantwortliche für den größten Diebstahl in der Geschichte der Kryptowelt identifiziert wurde, gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, gegen sie vorzugehen.

Die südkoreanischen Behörden haben gegen einige Nordkoreaner Sanktionen verhängt, da sie verdächtigt werden, mit Kryptowährungsdiebstählen die nuklearen Programme Nordkoreas zu finanzieren. Auch die gestohlenen Bybit-Fonds dürften letztlich demselben Zweck dienen. Dennoch gestaltet es sich äußerst schwierig, die Mittel zurückzuverfolgen oder zurückzubekommen.

Einige der besten Krypto-Analysten, darunter ZachXBT und Arkham Intelligence, haben die Geldflüsse zwar genau dokumentiert, doch das bringt die 500.000 ETH nicht zurück. Lediglich ein kleiner Teil der Gelder konnte von der betroffenen Kryptobörse Bybit eingefroren werden.

Neue Kryptobörse Jupiter lässt dich auf Max Verstappen wetten
Neue Kryptobörse Jupiter lässt dich auf Max Verstappen wetten

Wie geht es mit der Bybit-Hack-Geschichte weiter?

Deddy Lavid, CEO des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Cyvers, erklärt:

„Während das Waschen durch Mixer und Cross-Chain-Swaps die Wiederherstellung erschwert, gibt es für Cybersicherheitsfirmen, die On-Chain-Analysen, KI-gestützte Modelle und Kooperationen mit Börsen und Aufsichtsbehörden nutzen, noch immer gewisse Möglichkeiten, Vermögenswerte zu verfolgen und möglicherweise einzufrieren.“

Er sieht eine Chance, zumindest einen Teil der Gelder durch gezielte Untersuchungen wiederzufinden. Allerdings müsse schnell gehandelt werden, da Kryptowährungen, die zwischen verschiedenen Wallets und Coins hin- und hergeschoben werden, mit der Zeit immer schwerer zu identifizieren sind.

Michael Pearl, stellvertretender Direktor für GTM-Strategie bei Cyvers, betont vor allem die Bedeutung der Prävention. Wenn Transaktionen bereits „off-chain“ validiert würden, könnten 99 % aller Hacks verhindert werden. Sein Unternehmen arbeitet bereits an Lösungen, um solche Angriffe in Zukunft zu erschweren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Kann ChatGPT den nächsten Bitcoin-Crash vorhersagen?
Große Kryptobörse lässt KI mit deinem Geld handeln
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neue Hype-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
Neue Trend-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis