Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ehemaliger Binance CEO Changpeng Zhao beginnt ein neues Kapitel

s
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Bitcoin und BNB fallen nach Freilassung von Binance-Gründer CZ

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Ende April verurteilte ein amerikanischer Richter den ehemaligen CEO von Binance, Changpeng Zhao (auch bekannt als CZ“), zu vier Monaten Gefängnis.

Der CEO wurde Ende letzten Jahres vom Gericht zum Rücktritt gezwungen, hat aber bereits neue Pläne. Mehr dazu verrät er in den sozialen Medien.

BlackRock verkauft Tausende von Bitcoins: größter ETF-Abfluss aller Zeiten
BlackRock verkauft Tausende von Bitcoins: größter ETF-Abfluss aller Zeiten

Binance‘ CZ arbeitet an neuem Plan

Auf der Social-Media-Plattform X fragt die Mitbegründerin von Binance, Yi He, ihre Follower, welches Buch sie am meisten beeinflusst hat.

Ein Follower antwortete, vielleicht nicht ganz ernst gemeint, dass er auf das Buch von Zhao warte. Er hofft, dass das Buch für die neue Generation von Krypto-Unternehmern geeignet ist.

CZ hat dann selbst auf diesen Kommentar geantwortet und gesagt, dass er sich „Zeit zum Nachdenken“ nimmt. Diese werde er nutzen, um „etwas“ zu schreiben.

Weitere Details hat er noch nicht verraten, so dass derzeit nur spekuliert werden kann, was er damit meint. Jedenfalls wird er wohl in einigen Monaten mehr zu sagen haben.

Möglicherweise geht es in dem Buch um sein im März enthülltes Projekt. Er möchte nämlich eine Bildungsplattform für arme Kinder unter dem Namen ‚Giggle Academy‘ gründen.

Es soll eine gemeinnützige Organisation speziell für Minderjährige werden. Der Gründer von Binance erklärte, dass Bildung der einzige Weg sei, die Welt zu verändern.

Viel hat sich bei Binance verändert

Die Haftstrafe von CZ ist in der Krypto-Branche gering. Sie beträgt nur 4 Monate. Im Vergleich dazu wurde der FTX-Mitbegründer Sam Bankman-Fried (SBF) zu 25 Jahren Haft verurteilt.

Dennoch muss Binance mit 4,3 Milliarden Dollar eine der höchsten Strafen in der Geschichte der Finanzwelt zahlen.

Inzwischen unternimmt Binance neue Schritte. Die Regierungen waren nicht lange mit dem Unternehmen zufrieden, unter anderem weil es keinen Hauptsitz und keinen Vorstand hatte.

Um die Beziehungen zu den Regierungen zu verbessern, richtete Binance im April einen Aufsichtsrat ein. Viele Führungskräfte sind kürzlich von der Kryptobörse zurückgetreten. Dies führte zur Ernennung zahlreicher neuer Mitarbeiter.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Warum Krypto-„KI-Agenten“ die Zukunft sind - Erklärung für Anfänger
Warum Krypto-KI-Agenten die Zukunft sind – Erklärung für Anfänger

Trending Wallets und Börsen

KI-Modelle sagen das ultimative Krypto-Portfolio für 2025 voraus
So sieht dein ideales Krypto-Portfolio laut KI im Jahr 2025 aus
Der Analyst PlanB teilt Prognosen für 2024-2028
Der Analyst PlanB teilt Prognosen für 2024-2028
Neues Krypto-Drama um FTX EU: Auszahlungen verzögern sich
Neues Krypto-Drama um FTX EU: Auszahlungen verzögern sich