Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Datenleck bei Coinbase begann viel früher: Wie lange hatten Hacker bereits Einblick?

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Neues Krypto-Virus infiziert Millionen durch gefälschte Apps

Foto: Max Acronym/ Shutterstock

Hacker hatten bereits seit Januar Zugriff auf sensible Kundendaten von Coinbase. Die US-Kryptobörse wurde zwar am 11. Mai mit einer Erpressungsforderung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar konfrontiert, doch interne Quellen deuten darauf hin, dass das Datenleck schon Monate zuvor begann.

Google verschärft Regeln für Krypto-Wallets
Google verschärft Regeln für Krypto-Wallets

Mitarbeiter bestochen, um Kundendaten zu stehlen

Cyberkriminelle beschafften sich Informationen, indem sie ausländische Kundenservicemitarbeiter von Coinbase bestachen. Dabei erlangten sie Zugriff auf Namen, Adressen, Geburtsdaten, Ausweisdokumente, Bankverbindungen, Kontostände sowie Eröffnungsdaten von Nutzerkonten.

Laut Chief Security Officer Philip Martin gab es mehrere Bestechungsversuche, auf die erst Monate nach den ersten Anzeichen reagiert wurde. Die Zugriffsrechte der betroffenen Mitarbeitenden wurden mittlerweile entzogen, sie wurden entlassen.

Am 11. Mai erhielten Coinbase und eine Gruppe von Kunden eine E-Mail der Hacker mit der Forderung nach 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Im Gegenzug sollten die gestohlenen Daten nicht veröffentlicht werden.

CEO Brian Armstrong lehnte die Zahlung ab und kündigte stattdessen eine Gegenmaßnahme an: eine Belohnung von 20 Millionen US-Dollar für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen. Zudem veröffentlichte er auf X ein Video mit einer klaren Botschaft.

Schäden könnten bis zu 400 Millionen US-Dollar betragen

Coinbase schätzt, dass der Gesamtschaden des Vorfalls bis zu 400 Millionen US-Dollar betragen könnte – einschließlich Anwaltskosten, Sicherheitsverbesserungen und Entschädigungen für betroffene Kunden.

Das Unternehmen kündigte an, ein neues Kundenserviceteam in den USA aufzubauen, um die Kontrolle über vertrauliche Daten zu verbessern.

Laut Coinbase seien weniger als 1 % der aktiven Nutzer direkt betroffen. Kundengelder, private Schlüssel und Passwörter wurden nicht kompromittiert. Dennoch sorgt der Vorfall für große Verunsicherung hinsichtlich des Datenschutzes.

Coinbase warnt zudem vor Betrugsversuchen, bei denen sich Kriminelle als Mitarbeitende der Börse ausgeben.

„Betroffene Kunden werden vollständig entschädigt“, teilte die Plattform mit.

Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs

Aktienkurs unter Druck – kurz vor Aufnahme in den S&P 500

Nach Bekanntwerden des Vorfalls fiel der Aktienkurs von Coinbase um über 7 %, und das nur wenige Tage bevor das Unternehmen am 19. Mai in den renommierten S&P 500-Index aufgenommen werden sollte.

Die Attacke zeigt erneut, wie anfällig Krypto-Unternehmen für interne Bedrohungen und Datenlecks sind. Analysten fordern daher stärkere Sicherheitsprotokolle und eine strengere Mitarbeiterkontrolle.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis