Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Chef der Kryptobörse stiehlt Millionen von Kunden zur Begleichung eigener Schulden

Australischer Boss riskiert 20 Jahre Gefängnis für Millionenbetrug

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
8,6 Millionen Euro Krypto-Lösegeld verschwunden nach Familienentführung

Foto: Shutterstock/Dusan Petkovic

Grant Colthup, der ehemalige CEO der australischen Kryptobörse Mine Digital, hat angeblich 1,47 Millionen Dollar von einem Kunden gestohlen, der Bitcoin (BTC) kaufen wollte. Diese Anschuldigung wurde von der australischen Finanzaufsichtsbehörde Australian Securities and Investments Commission (ASIC) bekannt gegeben.

Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern

Gestohlenes Kryptogeld zur Schuldenbegleichung

Ein Kunde von Mine Digital hatte 1,5 Millionen Dollar an ACCE Australia überwiesen, erhielt jedoch nie die versprochene Bitcoin. Die ASIC behauptet, dass Grant Colthup das Geld nutzte, um Schulden von ACCE Australia zu begleichen, dem Unternehmen, zu dem Mine Digital gehörte.

Die Anschuldigungen kamen nur zwei Monate bevor Mine Digital im September 2022 Insolvenz anmeldete. Seitdem versuchen Gläubiger, 16 Millionen Dollar von der insolventen Plattform zurückzufordern. Am 21. Oktober 2024 erschien Colthup vor dem Gericht in Queensland, Australien, wo er wegen Betrugs nach Sektion 408C des Queensland Criminal Code 1899 angeklagt wurde. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft. Der Fall wurde auf den 16. Dezember 2024 vertagt.

Zur Zeit der versprochenen Transaktion lag der Bitcoin-Kurs zwischen 18.890 und 24.580 Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von rund 67.460 Dollar wäre die Investition von 1,47 Millionen Dollar heute zwischen 4 und 5,24 Millionen Dollar wert.

Das Ende der Kryptobörse Mine Digital

Mine Digital, gegründet im Mai 2019, bot bis zur Insolvenz im September 2022 verschiedene Handelsdienste an. Nach der Insolvenz wurde ACCE unter Verwaltung gestellt und verlor die Kontrolle über eigene Vermögenswerte. Erste Untersuchungen ergaben, dass nur 20.000 Dollar an Vermögenswerten unter Kontrolle von ACCE standen – weit entfernt von den 16 Millionen Dollar, die die Gläubiger beanspruchen.

Brad Tonks, Partner bei PKF Business Recovery and Insolvency, wurde am 1. Dezember 2022 als Insolvenzverwalter von ACCE ernannt. Bereits im Januar 2023 erwog PKF rechtliche Schritte gegen Colthup, um die Gläubiger zu entschädigen, die noch immer auf die Rückzahlung ihrer verlorenen Investitionen warten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Mann, der auf einer Dating-Website aktiv ist.
Romantischer Betrug bleibt ein Problem: Bank schweigt bei Kryptobetrug
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis