Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen trotz negativer Nachrichten

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
„Altseason“ wartet auf Durchbruch – Markt wartet auf privaten Kapitalzufluss

Foto: Zakharchuk/Shutterstock

Bitcoin (BTC) zeigt sich weiterhin optimistisch, obwohl der US-Arbeitsmarktbericht für Januar enttäuschte. Laut Zach Pandl, Forschungsleiter bei Grayscale, könnte die größte Kryptowährung dennoch im ersten Quartal 2025 neue Allzeithochs erreichen. Die Märkte haben sich bereits auf weniger aggressive Zinssenkungen eingestellt, während positive regulatorische Entwicklungen zusätzlichen Rückenwind bieten könnten.

Bitcoin-Kurs erreicht höchste Wochenschlussmarke nach Tarifenews
Bitcoin-Kurs erreicht höchste Wochenschlussmarke nach Tarifenews

US-Arbeitsmarktbericht und seine Auswirkungen auf den BTC-Kurs

Am Freitag meldete die US-Regierung, dass im Januar 143.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden – weniger als die erwarteten 169.000. Trotz dieses Rückschlags bleibt Bitcoin laut Pandl widerstandsfähig: „Bitcoin dürfte die Jobdaten gut verarbeiten.“

Die Kryptomärkte reagierten positiv auf die Zahlen, da sie darauf hindeuten, dass die US-Wirtschaft weniger resistent gegenüber einer restriktiven Geldpolitik ist als bisher angenommen. Dies reduzierte den Druck auf risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen und Aktien. Dennoch liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve im März laut aktuellen Schätzungen bei nur 8,5 % – ein Rückgang gegenüber den 14,5 % vor Veröffentlichung des Jobberichts.

US-Politik könnte Krypto-Markt stärken

Neben makroökonomischen Faktoren profitiert Bitcoin auch von regulatorischen Fortschritten. Am 7. Februar legten zwei US-Kongressabgeordnete einen Gesetzesentwurf zur Regulierung von Stablecoins vor. Dieser sieht unter anderem eine zweijährige Sperre für die Emission von „endogen besicherten Stablecoins“ vor – digitalen Währungen, die durch eigene Vermögenswerte gedeckt sind.

Zusätzlich verpflichtet der Gesetzentwurf das US-Finanzministerium zu einer umfassenden Untersuchung von Stablecoins. Laut Pandl könnte dies der gesamten Kryptobranche helfen:

„Krypto profitiert derzeit von mehreren politischen Rückenwinden.“

Solange die Aktienmärkte stabil bleiben, sieht er weiterhin Potenzial für Bitcoin, im laufenden Quartal neue Höchststände zu erreichen.

Diese Wirtschafts­faktoren können Bitcoin weiter antreiben
Diese Wirtschafts­faktoren können Bitcoin weiter antreiben

Bitcoin bleibt in einem Aufwärtstrend

Obwohl eine Zinssenkung im März unwahrscheinlich ist, bleibt die Stimmung am Kryptomarkt optimistisch. Sollte sich der aktuelle wirtschaftliche und regulatorische Trend fortsetzen, könnte Bitcoin noch im ersten Quartal 2025 ein neues Allzeithoch erreichen. Die Kombination aus einer sich abschwächenden Wirtschaft und günstigen politischen Entwicklungen hält die Märkte weiterhin auf einem positiven Kurs.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin-Kurs fällt stark, XLM-Kurs explodiert
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis