Foto:
Solana nimmt diese Woche weiterhin einen auffälligen Platz innerhalb des Kryptomarktes ein. Während der Kurs seit dem Höchststand des letzten Monats stark zurückgegangen ist, ziehen die neuen Solana-Börsenfonds gerade einen konstanten Strom frischen Kapitals an. Dieser Kontrast sorgt für viele Fragen unter Investoren: Wie kann ein Asset fast dreißig Prozent fallen, während die Gewinne des Börsenfonds gerade einen Rekord nach dem anderen brechen?
Solana-Börsenfonds verzeichnen weiterhin Zuflüsse
Seit der Einführung der Spot-Solana-Exchange-Traded Funds (ETFs) sind inzwischen rund 412 Millionen Euro in diese Produkte geflossen. Das Interesse hält überraschend stark an: bereits siebzehn Handelstage in Folge kamen neue Zuflüsse hinzu. Der größte Motor hinter diesem Zufluss ist der BSOL-ETF von Bitwise, der allein für 367 Millionen Euro verantwortlich ist.
Am 19. November verzeichnete derselbe Fonds einen besonders starken Tag mit über 30 Millionen Dollar neuem Zufluss. Das war der größte Zufluss seit Anfang November. Auch die Einführung eines zweiten Produkts, des Solana-ETF von 21Shares, startete gut und begann direkt mit 86 Millionen Euro an Assets.
Laut Eric Balchunas haben alle SOL-ETFs zusammen seit ihrem Debüt bereits rund 1,7 Milliarden Euro eingesammelt, und es kommen „praktisch jeden Tag Zuflüsse herein, selbst während der Markt im Modus extremer Angst steht.“
Ebenfalls auffällig: Während die ETFs von Solana weiterhin Kapital anziehen, verzeichneten die Bitcoin-Börsenfonds ihre schlechteste Woche seit Februar. Dort wurden Verluste von über zwei Milliarden Dollar verzeichnet.
Verkaufsdruck um 140 Dollar hält SOL zurück
Unterdessen bewegt sich der Preis von SOL deutlich weniger geschmeidig. Anfang dieses Monats wurde die Coin noch um die 186 Dollar gehandelt, ist aber inzwischen auf unter 130 Dollar abgesackt, und der Markt scheint noch nicht ganz fertig mit diesem Abwärtsdruck.
Solana zeigte am Donnerstag noch kurz, dass durchaus Käufer im Markt sind. Der Preis bildete ein höheres Hoch und höheres Tief im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum, stieß aber direkt auf Widerstand in der Zone um den 50-EMA. Dort drehte die Bewegung vollständig um und SOL sackte wieder Richtung 132 Dollar ab.
Futures-Daten zeigen, was dahintersteckt. Während der Kurs von 130 auf 140 Dollar stieg, blieben die Open-Interest-Zahlen flach. Das deutet darauf hin, dass der Anstieg keine neuen Long-Positionen anzog. Erst als SOL um die 140 konsolidierte, begann das Open Interest gerade zu steigen, ein Zeichen dafür, dass Trader dort neue Short-Positionen einzunehmen versuchten.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.