Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Von 2,8 Milliarden € auf 158 Millionen €: Pump.fun-Volumen schrumpft drastisch

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Hohe Chancen auf Solana-ETF: SOL-Kurs reagiert mit starkem Anstieg

Foto: Camilo Concha/Shutterstock

Memecoins stehen seit einiger Zeit unter Druck, und das Memecoin-Launchpad Pump.fun bekommt dies deutlich zu spüren. Das gesamte Handelsvolumen ist stark eingebrochen: Im Februar sank es im Vergleich zum Januar um 63 %.

Das geht aus Daten von Dune Analytics hervor. Laut The Block ist der Rückgang beim täglichen Handelsvolumen sogar noch drastischer: Ihre Analyse zeigt einen Rückgang von 94 %. Doch was steckt hinter diesem Einbruch?

Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?
Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?

Warum fällt das Handelsvolumen so stark?

Im Januar 2025 erreichte Pump.fun noch ein beeindruckendes Handelsvolumen von 119 Milliarden $. Im Februar sank dieser Wert drastisch auf 44 Milliarden $. Laut The Block spiegelt sich dieser Rückgang auch im täglichen Handelsvolumen wider: Der Durchschnitt fiel von 3 Milliarden $ (2,8 Milliarden €) auf nur noch 170 Millionen $ (158 Millionen €).

Auch die Zahl neuer Token-Launches auf der Plattform ist deutlich zurückgegangen. Während Pump.fun am 24. Januar fast 1.200 neue Token pro Tag verzeichnete, liegt diese Zahl Anfang März unter 300.

Die Auswirkungen sind auch bei Solana (SOL) spürbar, der Blockchain, auf der Pump.fun basiert. Die Solana-Kurse sind im Februar stark gefallen, was den Druck auf das gesamte Ökosystem zusätzlich erhöht hat.

Es gibt mehrere Gründe für diesen Rückgang. Laut Mitbegründer Alon Cohen sind die allgemeinen Marktbedingungen einer der Hauptfaktoren.

„Wenn sich der Markt in einem Abwärtstrend befindet, sinken sowohl Altcoins als auch Memecoins, und die gesamte Aktivität in der Krypto-Industrie nimmt ab“, erklärte Cohen.

Ein weiterer möglicher Grund ist das nachlassende Interesse an Memecoins aufgrund zahlreicher Skandale. In den letzten Monaten standen Memecoins immer wieder im Fokus negativer Schlagzeilen – sei es durch Insiderhandel, sogenannte Rug Pulls oder Betrugsfälle. Dies hat das allgemeine Sentiment gegenüber Memecoins erheblich belastet.

Memecoin-Skandale

Ein besonders prägnantes Beispiel dafür ist der LIBRA-Skandal. Die Memecoin Libra, die von Argentiniens Präsident Javier Milei unterstützt wurde, entwickelte sich schnell zu einem Hype. Doch die von einer Gruppe um den berüchtigten Hayden Davis gestartete Kryptowährung entpuppte sich als riesiger Betrug. Ganze 86 % der Investoren verloren mehr als 1.000 $.

Laut Anastasija Plotnikova, CEO des Blockchain-Regulierungsunternehmens Fideum, haben Memecoins ihren ursprünglichen Community-Fokus weitgehend verloren und dienen zunehmend dazu, Kapital von Privatanlegern abzuschöpfen.

„Insider-Gruppen, Pump-and-Dump-Systeme und Sniper-Gruppen haben die organische Natur ursprünglicher Memecoins ersetzt“, so Plotnikova.

Auch die US-Börsenaufsicht SEC hat sich inzwischen zu Memecoins geäußert. In einer Erklärung vom 27. Februar bestätigte die SEC, dass Memecoins keine Wertpapiere (Securities) sind. Gleichzeitig warnte die Behörde jedoch, dass Betrug und Marktmanipulation streng verfolgt werden.

Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?
Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?

Rückgang der Memecoins im Kontext

Trotz des Einbruchs gibt es auch positive Aspekte. Februar war für Pump.fun weiterhin der viertbeste Monat seit dem Start im Januar 2024. Allein in den letzten vier Tagen wurden noch Transaktionen im Wert von 2,1 Milliarden $ abgewickelt.

Auch die Einnahmen blieben stabil. In den vergangenen 30 Tagen generierte die Plattform fast 74 Millionen $ an Umsatz. Alon Cohen betont, dass Pump.fun trotz der aktuellen Marktlage seinen Marktanteil innerhalb der On-Chain-Wirtschaft weitgehend halten konnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer