Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Sommerliche Überraschung? Solana-ETFs könnten bald genehmigt werden

Cardano-ADA Hedera-HBAR Sui- Avalanche- Dogecoin-DOGE Solana-SOL TRON-TRX Litecoin-LTC XRP-XRP Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Mehr-Münzen-Symbol
icon-solana
Solana Nachric…
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €

Foto: Tada Images / Shutterstock

Dutzende Altcoins haben die Chance, Bitcoin und Ethereum an der US-Börse zu begleiten – mit einem eigenen börsengehandelten Fonds (ETF). Alles begann im Juli letzten Jahres mit der beliebten Kryptowährung Solana.

Die Entscheidung liegt nun bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission), aber laut Experten könnte die Genehmigung schneller kommen als gedacht.

Topmanager prognostiziert „Solana-Saison“ nach 260-Millionen-Euro-Kauf
Topmanager prognostiziert „Solana-Saison“ nach 260-Millionen-Euro-Kauf

Ein Schritt näher an SOL-ETFs

Insgesamt liegen sieben Anträge für Solana-Spot-ETFs vor. Die SEC hat die jeweiligen Anbieter nun aufgefordert, innerhalb einer Woche ihre S-1-Formulare zu aktualisieren, wie Quellen gegenüber Blockworks berichten.

Diese S-1-Formulare beschreiben im Detail, wie der Fonds strukturiert ist und funktioniert. Zusätzlich gibt es ein sogenanntes 19b-4-Formular, mit dem eine Börse offiziell die Erlaubnis beantragt, den Fonds auf den Markt zu bringen.

Die SEC soll insbesondere nach Aktualisierungen im Hinblick auf sogenannte in-kind-Rückgaben gefragt haben – also Rückgaben, bei denen Investoren ihre Anteile gegen Solana-Token statt gegen Geld eintauschen. Auch das Thema Staking wurde angesprochen – das Einfrieren von Coins zur Unterstützung des Netzwerks im Austausch gegen Belohnungen.

Dabei deutet die Aufsichtsbehörde offenbar an, offen für die Integration von Staking in Solana-ETFs zu sein.Ein Insider meint, dass dies Solana-ETFs auf Kurs für eine Genehmigung innerhalb von drei bis fünf Wochen bringen könnte.

Die ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas von Bloomberg halten das jedoch für zu optimistisch. Sie bleiben vorsichtig und rechnen frühestens im vierten Quartal mit einer Entscheidung.

Am 10. Oktober steht die letzte Frist an – bis zu diesem Datum muss die SEC auf jeden Fall ein Urteil fällen.

Auch Ripple und Dogecoin in der Warteschlange

Neben Solana haben auch Ripple, Dogecoin, TRON, Cardano, Sui, Avalanche und Hedera Chancen auf einen eigenen ETF.

Litecoin gehört zusammen mit Solana zu den Top-Favoriten: Seyffart und Balchunas schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung auf 90 Prozent ein – wie bereits im Altcoin-Newsbereich berichtet wurde.

Auch ein ETF, der die Preise mehrerer Kryptowährungen abbildet, hat laut Experten eine Genehmigungschance von 90 Prozent. Danach folgen Ripple mit 85 Prozent und Dogecoin mit 80 Prozent.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Polizei an Folterung eines Kryptohändlers beteiligt?
Immer mehr Krypto-Besitzer zu Hause überfallen – alarmierender Anstieg
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
  • 22/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Solana-Mitgründer: „Bitcoin wird in 5 Jahren von Supercomputer geknackt“
Solana-Mitgründer: „Bitcoin wird in 5 Jahren von Supercomputer geknackt“
  • 22/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
117 Mio. Solana in Reserven – Firmeninteresse lässt Kurs steigen
117 Mio. Solana in Reserven – Firmeninteresse lässt Kurs steigen
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Krypto-Goldgrube: Handel mit Pokémon-Karten explodiert
Neue Krypto-Goldgrube: Handel mit Pokémon-Karten explodiert
  • 20/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis