Foto: Tony Stock/Shutterstock
Was laut Analysten die Solana-Saison hätte werden sollen, droht doch zu einer Enttäuschung zu werden. Die Coin macht, genau wie der breite Kryptomarkt, eine starke Korrektur durch und nun kommen sogenannte Wale, große Investoren, in Bewegung. Solana-Besitzer scheinen nervös zu werden und die Frage stellt sich: steht Solana am Vorabend eines Sell-offs oder handelt es sich um eine strategische Umschichtung?
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Wale verschieben Millionen an Solana
Solana fiel diese Woche auf, nachdem Wale, Krypto-Investoren mit mehr als 100.000 Solana in ihrem Besitz, mehr als 2,5 Millionen Solana an die Krypto-Börsen schickten. Die Verschiebung der großen Menge an Coins, im Wert von über 750 Millionen Euro, macht den Markt unsicher in einer Periode, die bereits von Angst und Verkaufsdruck geprägt ist.
Von den 2,5 Millionen Solana wurde im Wert von 711 Millionen Euro an Binance geschickt und weitere 46 Millionen Euro an Coinbase Institutional. Die Frage stellt sich nun, ob Wale ihre Positionen abbauen und ihre Gewinne mitnehmen, oder ob es sich um eine zeitweilige, strategische Umverteilung ihres Kapitals handelt. Es ist bekannt, dass Wale strategisch große Mengen an Coins verkaufen, um Schwankungen im Kurs zu verursachen.
Innerhalb weniger Tage ist Solana durch alle Unterstützungspunkte gefallen. Erst durch den Unterstützungsbereich von 214 bis 220 Dollar und gestern Abend durch den kritischen Unterstützungspunkt von 200 Dollar. Nun droht sogar ein weiterer Fall bis 190 oder noch tiefer.
Was die Solana-Saison zu werden schien
Vor gut einer Woche war das Bild noch völlig anders. Solana schaffte es kurz, die Grenze von 250 Dollar zu durchbrechen, den höchsten Preis seit Januar. Ein überzeugender Durchbruch durch diese Grenze hätte den Weg zu 500 Dollar öffnen können, aber dies ist der Coin nicht gelungen.
Verschiedene Stimmen in der Krypto-Gemeinde sprachen von einer Solana-Saison. Mehrere Faktoren deuteten auf eine bullische Periode für die Coin hin, die von institutionellem Interesse und Treasury-Unternehmen geprägt war, die enorme Investitionen in die Coin tätigten. Der große Zufluss von Kapital sorgte für Rückenwind für die Coin, mit einem Kursanstieg als Folge.
Auch Wale begannen ihre Positionen auszubauen und setzten auf Solana. Das Kommen von Walen zu einer Coin ist ein gutes Signal, obwohl Wale auch viel Einfluss auf den Kurs mit großen Verkäufen ausüben können. Möglicherweise verkaufen diese Wale nun bereits wieder ihre Investitionen.