Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Solana-ETFs könnten laut Bloomberg noch bis 2026 auf sich warten lassen

Es kann noch lange dauern, bis ein Solana (SOL) ETF kommt

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Solana-ETFs könnten laut Bloomberg noch bis 2026 auf sich warten lassen

Foto: T. Schneider/Shutterstock

Derzeit gibt es zahlreiche Anträge auf Exchange-Traded Funds (ETFs) für Solana (SOL). Mit Donald Trump als pro-krypto Präsident der USA wird erwartet, dass diese ETFs bald genehmigt werden. Ein Bloomberg-Analyst ist jedoch weniger optimistisch.

Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?
Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?

Durchschnittliche Prüfungszeit von ETFs

Im Jahr 2024 wurden mehrere Anträge auf ETFs für Altcoins wie Solana eingereicht. So beantragte der Vermögensverwalter Grayscale im Dezember bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) einen Spot-SOL-ETF. Neben Solana gibt es auch Anträge für kleinere Kryptowährungen wie Bonk (BONK) und Dogecoin (DOGE). Die allgemeine Erwartung ist, dass diese ETFs bald kommen könnten.

James Seyffart, Analyst bei Bloomberg Intelligence, warnte jedoch kürzlich in einem Interview davor, zu optimistisch zu sein. Er erklärte, dass es noch lange dauern könnte, bis die ETFs Realität werden. Laut Seyffart benötigt die SEC durchschnittlich 240 bis 260 Tage für die Prüfung eines Antrags. Zudem könnte es seiner Einschätzung nach bis 2026 dauern, bevor der erste Solana-ETF genehmigt wird.

Laufende Klagen gegen Krypto verzögern die Genehmigung

Es wäre keine Überraschung, wenn die Prüfung eines SOL-ETFs länger dauert. Ein Grund dafür sind die laufenden Klagen der SEC gegen Kryptobörsen, in denen Solana als nicht registriertes Wertpapier eingestuft wird.

Die Debatte über die Einordnung von Solana erschwert die Situation zusätzlich. Die SEC sieht Solana als ein Security (Wertpapier), was die Grundlage für ETFs problematisch macht. Im Gegensatz dazu gelten Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als Commodities (Rohstoffe) und haben bereits zugelassene ETFs. Selbst diese Genehmigungen zogen sich über Jahre hin.

Trump-Memecoin steigt entgegen aller Erwartungen nach Einführung neuer Tokens
Trump-Memecoin steigt entgegen aller Erwartungen nach Einführung neuer Tokens

Trumps Einfluss auf die ETF-Zulassung

Viele Anträge für Spot-SOL-ETFs aus dem Jahr 2024 wurden in der Hoffnung gestellt, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahl gewinnt. Seine pro-krypto Haltung und die Versprechen, die er der Branche gemacht hat, sorgen für Optimismus.

Die harte Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungen wird vor allem auf die Regierung von Joe Biden zurückgeführt. Unter Biden ergriff die SEC zahlreiche restriktive Maßnahmen. Es wird erwartet, dass Trump hier einen deutlichen Wandel herbeiführen könnte.

Nicht alle teilen Seyffarts Skepsis. So ist beispielsweise die Investmentgesellschaft VanEck, die ebenfalls einen Antrag gestellt hat, überzeugt, dass die Genehmigung von SOL-ETFs im Jahr 2025 sehr wahrscheinlich ist.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer