Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Schockierender Bericht: 99 Prozent aller Solana-Memecoins als Betrug entlarvt

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Solana in Gefahr: Kursrutsch auf 80 $ droht nach technischem Verkaufssignal

Foto: Tony Stock/Shutterstock

Ein neuer Bericht von Solidus Labs wirft einen Schatten auf die unglaublich beliebte Plattform Pump.fun. Laut der Analyse sind 98,6 Prozent aller Tokens, die dort seit Anfang 2024 gelauncht wurden, betrügerisch. Dabei handelt es sich um klassische Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Strategien, bei denen Tokens rasant im Wert steigen und anschließend zusammenbrechen, sobald die Ersteller ihre Gewinne einstreichen.

Wichtiger Schritt getan: Solana-Börsenfonds näher denn je
Wichtiger Schritt getan: Solana-Börsenfonds näher denn je

Was ist Pump.fun?

Pump.fun ist eine Plattform, die auf dem Solana-Netzwerk aufgebaut ist. Sie bietet Nutzern die Möglichkeit, mit einem Klick einen neuen Token zu launchen. Dank extrem niedriger Kosten und eines automatisierten Handelssystems, basierend auf einer Bonding Curve, steigt der Preis eines Tokens automatisch mit jedem Kauf. Das macht es attraktiv für schnelle Gewinne, besonders für die ersten Käufer und die Ersteller eines Tokens.

Aber Zugänglichkeit ist auch das große Problem. Zwischen Januar 2024 und März 2025 wurden über sieben Millionen Tokens über Pump.fun erstellt. Nur 97.000 davon konnten nach der initialen Handelsphase eine minimale Liquidität von 1.000 Dollar aufrechterhalten.

Wie funktioniert der Krypto-Betrug?

Viele betrügerische Projekte nutzen eine Taktik, bei der sie selbst Tokens erstellen, direkt einkaufen, um den Preis steigen zu lassen, und anschließend innerhalb weniger Minuten ihren Besitz zu hohen Preisen verkaufen. Diese Strategie wird durch Same-Block Sniping verstärkt, wobei der Handel innerhalb desselben Blocks wie der Launch stattfindet. Dies kann fast nur vom Ersteller selbst durchgeführt werden.

Ein extremes Beispiel: ein Nutzer von Pump.fun konnte mit ganzen 18.000 verschiedenen Tokens über 3,7 Millionen Dollar einsammeln, indem er diese Taktiken geschickt anwendete.

Solidus Labs untersuchte auch Raydium, eine große dezentrale Börse auf Solana. Dort zeigten 93 Prozent der 388.000 analysierten Liquiditätspools Anzeichen eines sanften Rug Pulls: ein allmählicher Rückzug der Liquidität, wonach der Preis zusammenbricht.

Rechtlicher Druck auf die Solana-Plattform

Pump.fun steht mittlerweile in den Vereinigten Staaten unter Beschuss. Im Januar wurden zwei Klagen wegen möglicher Verstöße gegen die Wertpapiergesetzgebung eingereicht. Dabei soll die Plattform bis zu 500 Millionen Dollar an Gebühren verdient haben. Zuvor musste sie bereits vorübergehend Livestreams einstellen, weil einige Token-Ersteller diese für zweifelhafte Promotionen missbrauchten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Analyse: Bitcoin-Miner nehmen nie Gewinne mit, sondern sparen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Preiskrieg um Solana entfacht – wer bietet das günstigste Fondsprodukt?
Topmanager prognostiziert: Solana wird zum Favoriten der Großinvestoren
  • 05/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analysten sehen spektakulären Anstieg für Solana
Analysten sehen spektakulären Anstieg für Solana
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Preiskrieg um Solana entfacht – wer bietet das günstigste Fondsprodukt?
Preiskrieg um Solana entfacht – wer bietet das günstigste Fondsprodukt?
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis