Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Neue Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt – welcher wird der nächste sein?

Analyst bringt mehr Klarheit über den nächsten Krypto-ETF

XRP-XRP Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Neue Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt – welcher wird der nächste sein?

Foto: ssi77/Shutterstock

Kürzlich wurde ein Exchange Traded Fund (ETF) genehmigt, der sowohl Bitcoin (BTC) als auch Ethereum (ETH) abdeckt. Diese Entscheidung, so Eric Balchunas von Bloomberg, ebnet den Weg für eine Welle neuer US-amerikanischer Krypto-ETFs.

Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark

BTC/ETH-ETF öffnet Türen für neue ETF-Welle

In einem Beitrag auf X (Twitter) erklärte Balchunas, dass der kombinierte Bitcoin- und Ethereum-ETF der erste in einer kommenden „Welle neuer Krypto-ETFs“ sein könnte. Er schrieb:

„Wir erwarten im nächsten Jahr eine Welle von Kryptowährungs-ETFs, auch wenn sie nicht alle gleichzeitig erscheinen werden.“

Zusammen mit seinem Kollegen James Seyffart analysierte er, dass auf diesen ETF möglicherweise Litecoin (LTC)- oder Hedera (HBAR)-ETFs folgen könnten.

Seyffart wies jedoch darauf hin, dass die US-Börsenaufsicht SEC am 7. Dezember mehrere Solana (SOL)-ETFs abgelehnt hat. Er fügte hinzu, dass Ripple (XRP)- und Solana-ETFs möglicherweise erst nach einer Neubesetzung des SEC-Vorsitzes unter einer möglichen zweiten Amtszeit von Donald Trump ernsthaft in Betracht gezogen werden.

Chancen für Litecoin (LTC) und Hedera (HBAR)

Litecoin und Hedera könnten laut Balchunas jedoch bevorzugt werden. Litecoin, eine Abspaltung von Bitcoin, wird von Regulierungsbehörden als „Rohstoff“ und nicht als Wertpapier eingestuft, was die Genehmigung eines LTC-ETFs erleichtert. Auch Hedera wurde von der SEC nicht als Wertpapier eingestuft, was die Chancen auf eine Zulassung erhöht.

Im Gegensatz dazu gelten XRP und SOL als Wertpapiere, was die Genehmigung solcher ETFs erschwert. Dennoch bleibt unklar, wie groß die Nachfrage nach Hedera- und Litecoin-ETFs tatsächlich sein wird.

Die Genehmigung neuer ETFs wäre ein bedeutender Fortschritt für die Kryptoindustrie, da die SEC damit signalisieren würde, dass kleinere Kryptowährungen, die nicht als Wertpapiere gelten, eine legitime Marktstellung haben. Es bleibt abzuwarten, ob diese Schritte unter der aktuellen SEC-Führung erfolgen oder ob ein Regierungswechsel notwendig ist, um größere Änderungen im regulatorischen Umfeld voranzutreiben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Google-Trend: Anleger träumen wieder von 3 $
Bullish-Muster XRP-Kurs deutet auf 13 Dollar hin, laut Analyst
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„XRP auf 4 Dollar ist ein realistisches Szenario“, erwartet Analyst
„XRP auf 4 Dollar ist ein realistisches Szenario“, erwartet Analyst
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis