Foto: LCV/Shutterstock
Der kontroverse Influencer und ehemalige Kickbox-Champion Andrew Tate steht wieder im Rampenlicht, obwohl er das lieber aus einem anderen Grund gesehen hätte. Diesmal geht es um seine Krypto-Eskapaden.
Andrew Tate auf Hyperliquid
Eine Wallet-Adresse, die laut Forschern zu Andrew Tate gehört, hat schon länger ein Konto bei der dezentralen Handelsbörse Hyperliquid. Kürzlich hat dieses Konto wieder eine Short-Position (Wette auf Kursrückgang) mit einem Hebel von 3x auf das kürzlich gestartete Token von Kanye West, YZY, eröffnet.
Bis jetzt steht diese Investition 16.000 Dollar im Plus, so die Blockchain-Analyseplattform Lookonchain auf X. Tate eröffnete diesen Trade bei einem Kurs von 0,85 Dollar, das Token steht jetzt bei 0,66 Dollar.
Lookonchain fügte hinzu, dass Andrew Tate nicht gut im Handel mit Hebel zu sein scheint. Er hat bis jetzt 80 Investitionen auf Hyperliquid getätigt, von denen nur 29 profitabel waren, rund 36 Prozent. Insgesamt hat er bereits 699.000 Dollar auf Hyperliquid verloren.
Start von YZY
Am Donnerstag, 21. August 2025, wurde das YZY Token auf der Solana Blockchain von Kanye West gestartet. Innerhalb einer Stunde stieg der Kurs um 1.400 Prozent. Die Top 13 Wallets standen fast 25 Millionen Dollar im Plus, als sie das Token auf dem Markt dumpten.
Danach folgte ein scharfer Rückgang, der noch immer anhält. Der Kurs fiel von 1,93 Dollar auf 0,66 Dollar. Es wurden bereits Vorwürfe über Insider Trading erhoben, da 94 Prozent aller Coins beim Start im Besitz von nur 13 Wallets waren.
Memecoin-Friedhof
Es gab in der Vergangenheit bereits verschiedene Skandale mit Token, die von berühmten Personen auf den Markt gebracht wurden, wie die von Tate selbst (DADDY). Die meisten folgen demselben Muster. In kurzer Zeit steigt der Kurs enorm, danach dumpen die Insider, die große Mengen an Coins haben, diese auf dem Markt, wodurch die übrigen Investoren mit wertlosen Token oder Token mit viel geringerem Wert zurückbleiben. Das Token von Trump und das von Melania folgten derselben Route.
Es gibt sogar eine Liste von Memecoins, die Andrew Tate beworben hat, die auf X in einem Post von Bubblemaps (CoffeeZilla) zu finden ist. Diese Liste enthält die folgenden gescheiterten Token, die rund 99 Prozent ihres Wertes seit der Bewerbung verloren haben: Roost, Germany Token, Fuck Tristan, TopG, RNT und Daddy Tate.
Andere Berühmtheiten, die Memecoins auf Solana beworben haben: 50 Cent, Caitlyn Jenner, Iggy Azalea, Ronaldinho. Die meisten davon folgten denselben Mustern wie bereits in diesem Artikel beschrieben und scheinen zu bestätigen, dass es sich hier um Insider Trading und Pumping and Dumping handelt.