Foto: Vladimka production/Shutterstock
Ripple-Mitgründer Chris Larsen steht erneut in der Kritik. Analysten werfen ihm vor, regelmäßig große Mengen seiner beträchtlichen XRP-Bestände zu verkaufen, sobald der Kurs steigt – was den Preis belaste.
Seit 2018 soll Larsen durch den Verkauf von XRP-Token über 650 Millionen Euro eingenommen haben. Die Frage vieler Anleger: Wann hört das Verkaufen auf?
Ripple-Mitgründer verkauft bei Kursspitzen
Die Verkaufsstrategie Larsens stößt bei manchen Investoren auf Unverständnis. Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,45 US-Dollar, rund ein Drittel unter dem bisherigen Höchststand von 3,66 Dollar.
Aktuell richtet sich der Fokus auf das Preisniveau von 2,60 Dollar, das für einen Ausbruch aus dem Abwärtstrend durchbrochen werden müsste.
Doch nicht alle glauben, dass das leicht zu erreichen ist. Der Kryptoanalyst Maartunn weist auf X (ehemals Twitter) darauf hin, dass Larsen dazu neige, gerade bei steigenden Kursen zu verkaufen.
In der Vergangenheit seien seine Verkäufe häufig mit lokalen Höchstständen zusammengefallen. Er schreibt:
„Larsen hat die wiederholte Angewohnheit, bei lokalen Kursspitzen auszusteigen.“
650 Millionen Euro durch XRP-Verkäufe
Diese Strategie hat sich für Larsen ausgezahlt. Seit 2018 hat er XRP im Wert von über 650 Millionen Euro verkauft – den Großteil davon im vergangenen Jahr, hauptsächlich kurz nach Kursanstiegen.
Anders gesagt: meist direkt vor einem Kursrückgang.
Auch in dieser Woche fiel Larsen erneut auf, als er überraschend 50 Millionen XRP im Gegenwert von etwa 100 Millionen Euro transferierte – aus seinen privaten Wallets.
Später wurde bekannt, dass es sich um eine Investition in die Beteiligungsgesellschaft Evernorth handelte.
😱 Chris Larsen (Ripple co-founder) has realized $764,209,610.42 (!!) in profits since January 2018.
Yes, the latest sale is tied to EvernorthXRP. But this isn’t an isolated event.
Larsen has a recurring habit of cashing out near local highs.
Zoom out. See the bigger picture. https://t.co/828ToHjC6T pic.twitter.com/53jW6hk92X
— Maartunn (@JA_Maartun) October 23, 2025
Kritik am „Auscashen“
Maartunn weist darauf hin, dass dies kein Einzelfall ist. Während einige Beobachter Larsens Vorgehen als gewöhnliches Profit-Mitnehmen betrachten, sieht Maartunn die Entwicklung kritischer.
Anfang der Woche schrieb er:
„Du kaufst noch im Hype? Er casht aus. Und du bleibst auf deinen Verlusten sitzen.“
Die Sorge ist nicht nur, dass Larsen große Mengen XRP verkauft, sondern auch, dass er dadurch die Kursentwicklung ausbremst.
Aktuell soll er noch XRP im Wert von etwa 9 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 19 Milliarden Euro) besitzen.
Der Verkauf solcher Summen könnte erheblichen Verkaufsdruck erzeugen – und möglicherweise jede Aufwärtsbewegung im Keim ersticken, insbesondere wenn er zu sensiblen Zeitpunkten verkauft.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten