Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

XRP und Dogecoin starten diese Woche an der Börse

XRP-XRP Dogecoin-DOGE
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP und Dogecoin starten diese Woche an der Börse

Foto: M. Knijnenburg/Shutterstock

Der Moment ist gekommen: Neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erhalten nun auch XRP und Dogecoin (DOGE) ihre ersten eigenen börsengehandelten Fonds (ETFs) in den USA. Diese Produkte bilden die Spotpreise der Coins ab und könnten die Märkte nachhaltig bewegen.

XRP unter Druck – Anleger verkaufen: Bleibt noch Hoffnung?
XRP unter Druck – Anleger verkaufen: Bleibt noch Hoffnung?

Dogecoin-ETF geht am Donnerstag live

Am kommenden Donnerstag startet das erste Dogecoin-ETF, beantragt von Rex Shares und Osprey Funds. Anstelle des üblichen langwierigen Genehmigungsprozesses nutzten die Anbieter die sogenannte 40-Act-Route, die eine beschleunigte Zulassung ermöglicht.

Schon zuvor hatten sie über diesen Weg einen Solana-ETF eingeführt – weitere Anträge, u. a. für ein Bonk-ETF, liegen bereits vor.

XRP-ETF kurz vor dem Start

Auch für XRP ist die Premiere nahe. Rex Shares bestätigte auf X, dass der Start noch in dieser Woche erwartet wird. Wie beim Dogecoin-ETF wurde die schnelle Antragsvariante gewählt, was laut ETF-Experte Nate Geraci ein cleverer Schachzug ist, um monatelange SEC-Prüfungen zu umgehen.

Die Einführung dieser Fonds markiert für beide Coins einen Meilenstein. ETFs haben das Potenzial, frisches institutionelles Kapital anzuziehen – ähnlich wie bei Bitcoin und Ethereum, deren Spot-ETFs in den letzten Monaten massive Zuflüsse verzeichneten.

Auch wenn XRP und Dogecoin aktuell leicht nachgeben (–1,8 % bzw. –3,3 % in 24 Stunden laut CoinGecko), könnten die neuen Produkte mittelfristig für Auftrieb sorgen.

Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“
Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“

Bitcoin auf Rekordkurs – Deutsche Nutzer bekommen 10 € geschenkt

Bereits Millionen Menschen investieren in Kryptowährungen. Jetzt hast auch du die Chance:
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Logos von Ripple, der Muttergesellschaft von XRP, auf der Nasdaq
Ripple schließt großen Deal mit zweitgrößter Bank Spaniens ab
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis