Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street

XRP-XRP Dogecoin-DOGE
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street

Foto: Javen/Shutterstock

XRP, die Kryptowährung des Zahlungsnetzwerks Ripple, und Dogecoin geben heute ihr offizielles Debüt an der US-Börse. Damit reihen sich die beiden in eine exklusive Liste von Kryptowährungen ein, die über regulierte Finanzprodukte einem deutlich breiteren Publikum zugänglich werden.

Ob sich die Notierungen unmittelbar auf die Kurse auswirken, bleibt abzuwarten – dennoch markiert der Tag einen historischen Meilenstein für den Kryptosektor.

Günstiges Muster in XRP-Chart: Kurs kann um 77 Prozent steigen
Günstiges Muster in XRP-Chart: Kurs kann um 77 Prozent steigen

Die ersten XRP- und Dogecoin-ETFs starten

Nachdem Bitcoin (BTC) bereits im Januar letzten Jahres den Weg für Spot-ETFs ebnete und Ethereum (ETH) einige Monate später folgte, bringen nun auch Vermögensverwalter wie REX Shares und Osprey Funds erste börsengehandelte Produkte auf den Markt, die sich auf XRP und Dogecoin konzentrieren.

Diese neuen Produkte werden zwar als Spot-ETFs bezeichnet, unterscheiden sich aber in wesentlichen Punkten von den klassischen Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Wie Bloomberg-Analyst James Seyffart betont, handelt es sich nicht um vollständig gedeckte Spotprodukte.

Stattdessen greifen die Anbieter auf ein komplexeres Konstrukt zurück: Die Fonds halten ihre Bestände über Tochtergesellschaften auf den Kaimaninseln und kombinieren direkte Krypto-Bestände mit Anteilen an bestehenden ausländischen Spot-ETFs.

In den offiziellen Unterlagen ist sogar die Möglichkeit von Derivateeinsätzen vorgesehen, wobei die Anbieter betonen, dass dies nicht Teil der Hauptstrategie sei.

Die Fonds bieten somit eine Mischform aus direkter und indirekter Marktexponierung. Dennoch ist es das erste Mal, dass US-Anleger über etablierte Broker-Plattformen regulierten Zugang zu XRP und Dogecoin erhalten.

Für viele institutionelle Investoren, die aus regulatorischen Gründen keinen direkten Zugang zu Kryptowährungen haben, stellen diese Produkte einen wichtigen Schritt dar.

Ob diese ETFs kurzfristig große Kapitalströme auslösen werden, ist fraglich. Wahrscheinlich wird es noch einige Zeit dauern, bis die Produkte tief im Markt verankert sind. Beobachter gehen allerdings davon aus, dass bereits im kommenden Monat weitere ETF-Zulassungen folgen könnten.

Ripple profitiert doppelt

Neben den ETF-Neuigkeiten gibt es auch im Derivatemarkt neue Impulse. Die CME Group kündigte an, ab dem 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-Futures einzuführen – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden.

Dadurch erhalten institutionelle Marktteilnehmer zusätzliche Instrumente, um Risiken abzusichern oder strategisch in Altcoins zu investieren.

Seit ihrer Einführung im Frühjahr haben die XRP- und Solana-Futures bereits beeindruckende Handelsvolumina erreicht: Allein Solana-Futures wurden mit über 540.000 Kontrakten gehandelt, was einem Gegenwert von mehr als 22 Milliarden US-Dollar entspricht.

XRP-Futures folgten im Mai und verzeichneten seither ein Volumen von rund 16 Milliarden US-Dollar.

Auch Grayscale sorgt für Schlagzeilen: Das Unternehmen hat heute die Genehmigung erhalten, sein bestehendes „Digital Large Cap Fund“ in einen Spot-ETF umzuwandeln.

Das Portfolio besteht mehrheitlich aus Bitcoin, enthält jedoch auch Ethereum, XRP, Solana und Cardano – ein weiteres Zeichen dafür, dass sich digitale Assets zunehmend in klassische Finanzstrukturen integrieren.

 

XRP triumphiert vor Gericht – Kurs mit Rückenwind
XRP triumphiert vor Gericht – Kurs mit Rückenwind

Bitcoin auf Rekordkurs – Deutsche Nutzer bekommen 10 € geschenkt

Bereits Millionen Menschen investieren in Kryptowährungen. Jetzt hast auch du die Chance:
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP überholt andere Kryptowährungen mit 25 % Anstieg an einem Tag
Der schlafende Riese erwacht: XRP kann jetzt explodieren
  • 13/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP triumphiert vor Gericht – Kurs mit Rückenwind
XRP triumphiert vor Gericht – Kurs mit Rückenwind
  • 13/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die nächsten ETFs? Das werden von Solana, XRP und Cardano sein.
Wo bleibt dieser XRP-Börsenfonds? Experten erklären es
  • 14/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis