Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

XRP startet an Wall Street: „Kursexplosion erwartet“

XRP-XRP Solana-SOL
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP op Wall Street

Foto: Shutterstock

Die beiden neuen XRP-Börsenfonds (ETFs) entwickeln sich sehr gut. Am Montag verzeichneten sie eine Zuflussmenge von fast 80 Millionen XRP-Token, was einem Gegenwert von rund 174 Millionen US-Dollar (etwa 150 Millionen Euro) entspricht.

Die XRP-ETFs übertreffen damit sogar den Erfolg der Solana (SOL)-Fonds. Der starke Kapitalzufluss und das institutionelle Interesse befeuern Spekulationen darüber, ob XRP am Beginn eines neuen Bullenmarktes steht.

XRP Open Interest fällt auf Tiefpunkt: Die Folgen
XRP Open Interest fällt auf Tiefpunkt: Die Folgen

XRP-ETFs starten mit starker Nachfrage

Am Montag wurden die neuen XRP-ETFs von Grayscale und Franklin Templeton offiziell lanciert.

Beide Fonds starteten erfolgreich. Grayscale verzeichnete einen Zufluss von 58 Millionen Euro, Franklin Templeton rund 54 Millionen Euro. Zusammengerechnet entsprach das einer Nachfrage von fast 80 Millionen XRP-Token an einem einzigen Tag.

Laut XRP Insights wurden mit diesen beiden Fonds insgesamt bereits rund 672 Millionen Euro in verschiedene XRP-ETFs investiert. Den größten Anteil daran halten aktuell die Fonds von Canary (286 Mio. €) und Bitwise (146 Mio. €).

Ein weiterer XRP-ETF von 21Shares steht zudem offenbar kurz vor dem Start.

XRP-Kurs zeigt erste Erholungstendenzen

Der Kapitalzufluss in ETFs kann den XRP-Kurs unterstützen, da die Fonds bei anhaltender Nachfrage zusätzliche Token erwerben müssen. Die starke Nachfrage an den Börsen scheint den Optimismus am Markt bereits zu stärken.

In der Liste der Top 10 Kryptowährungen war XRP in der vergangenen Woche der stärkste Performer – mit einem Kursanstieg von 3,5 %.

Am vergangenen Freitag fiel der Preis kurzfristig auf 1,88 US-Dollar, stieg aber bis Dienstag wieder auf ein Hoch von 2,25 US-Dollar. Aktuell liegt der Kurs leicht darunter – bei etwa 2,19 US-Dollar.

Quelle: Coingecko
XRP-Börsenfonds sofort großer Erfolg, aber Kurs selbst stürzt stark ab
XRP-Börsenfonds sofort großer Erfolg, aber Kurs selbst stürzt stark ab

Positive Kursprognosen

Analysten zeigen sich optimistisch bezüglich der weiteren Kursentwicklung. Mehrere technische Muster deuten laut Experten auf eine mögliche Kursexplosion hin.

So vergleicht der Analyst Steph is Crypto die derzeitige Marktlage mit der „Ruhe vor dem Sturm“ im Jahr 2017 – dem Beginn des damaligen Bullenmarktes.

Dark Defender, ein weiterer Kryptoanalyst, verweist auf ein sich bildendes „Cup & Handle“-Muster im langfristigen Chartbild.

Auch EGRAG Crypto erwartet eine Wiederholung früherer Kursbewegungen. Anhand sogenannter Fraktale prognostiziert er eine mögliche Kursrallye in Richtung 10,69 bis 11,46 US-Dollar pro XRP.

Seiner Aussage nach klingt dieses Setup „zu gut, um wahr zu sein“, dennoch mahnt er zur Vorsicht:

„Fraktale sind kein Beweis. Aber manchmal… sind sie die Warnung vor der Explosion.“

Trotz dieser bullishen Signale hängt vieles vom allgemeinen Marktsentiment ab – das seit einigen Wochen unter Druck steht, unter anderem wegen des fallenden Bitcoin-Kurses und globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt dir 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis