Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

XRP-Sentiment dreht: Vom großen Sieg zur Schwäche

XRP-XRP
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?

Foto: one studio 900/Shutterstock

Der XRP (XRP)-Kurs bekam diese Woche einen deutlichen Dämpfer. Während die Coin zuletzt vom positiven Sentiment rund um das abgeschlossene Verfahren zwischen Ripple und der SEC profitierte, dreht das Momentum nun. Analyst Michaël van de Poppe sieht klare Signale für weitere Rückgänge.

Ihm zufolge war das Preisniveau um 3,40 US-Dollar eine wichtige Unterstützung. Als XRP darunter fiel, ging es schnell abwärts. Auch wenn der Kurs den Bereich um 2,50 US-Dollar nicht vollständig erreichte, zeigt das laut Van de Poppe, wie rasant Korrekturen im Kryptomarkt ablaufen.

Ripple erhält Bewertung von 40 Milliarden Dollar
Ripple erhält Bewertung von 40 Milliarden Dollar

Technische Signale deuten auf XRP-Schwäche hin

In seinem Beitrag auf X betont Van de Poppe, dass XRP an einem wichtigen Widerstand abgewiesen wurde. In der Technischen Analyse heißt das oft, dass Verkäufer die Oberhand gewinnen. Es ist wahrscheinlich, dass der Kurs in der kommenden Zeit weiter nachgibt.

Er verweist auf eine mögliche Kaufzone zwischen 2,40 und 2,60 US-Dollar. Dort fand der Kurs in der Vergangenheit Unterstützung, also Punkte, an denen viele Krypto-Käufer einstiegen. Erst wenn XRP wieder über 3,40 US-Dollar steigt, sieht Van de Poppe Raum für eine Aufwärtsbewegung.

Solche Niveaus sollten Händler genau beobachten. Es sind psychologische und technische Marken, die anzeigen können, ob der Trend positiv oder negativ ist.

Von Euphorie zu Vorsicht bei Kryptohändlern

Die Warnung von Van de Poppe kommt, während viele Anleger noch die jüngsten Gewinne feiern. Der XRP-Preis stieg in diesem Jahr um mehrere Hundert Prozent, auch dank des juristischen Sieges von Ripple.

Dennoch gab es unter Analysten bereits ein Gefühl der Überbewertung. Die aktuellen Marktbewegungen zeigen, dass gerade starke Gewinner anfällig für Korrekturen sind. Gerade im Krypto-Bereich kann das Sentiment schnell kippen. Während Optimisten noch auf einen Ausbruch in höhere Regionen hoffen, plädiert Van de Poppe für Geduld und Disziplin.

Ob XRP nun in Richtung seiner früheren Unterstützungszonen zurückfällt oder doch wieder über 3,40 US-Dollar klettert, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Eines ist klar: Die Volatilität bleibt – und damit Chancen und Risiken für Anleger.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: XRP bringt durchschnittlich 25 % Gewinn pro Jahr
XRP-Fonds bricht Rekord – erfolgreichste Einführung 2025
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: XRP bringt durchschnittlich 25 % Gewinn pro Jahr
Experten: XRP bringt durchschnittlich 25 % Gewinn pro Jahr
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis