Foto: Koshiro K / Shutterstock
XRP steht unter Druck. Nach einem kurzen Aufschwung zu Wochenbeginn hat der Kurs seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen. Das kommt nicht überraschend, denn die Kryptowährung sieht sich aktuell mit einer auffallend starken Verkaufswelle konfrontiert.
Große Investoren scheinen entweder Gewinne mitzunehmen oder sogar vollständig auszusteigen. Dennoch gibt es weiterhin positive Entwicklungen rund um XRP, die das Potenzial haben, den Kurs zu stützen.
Große Krypto-Investoren stoßen massiv XRP ab
Der XRP-Kurs steht unter starkem Verkaufsdruck. Der bekannte Analyst Ali Martinez berichtet auf X, dass große Investoren innerhalb von nur 48 Stunden rund 200 Millionen XRP verkauft haben.
Bei einem aktuellen Kurs von 2,26 US-Dollar pro XRP entspricht dies einem Verkaufsvolumen von über 450 Millionen US-Dollar (etwa 388 Millionen Euro). Dabei handelt es sich um Wallets mit Beständen zwischen 1 und 10 Millionen XRP – Anleger dieser Größenordnung werden auch als „Whales“ bezeichnet.

Was bedeutet das für den XRP-Kurs?
Auch wenn einige Analysten weiterhin bullisch (zuversichtlich) in Bezug auf XRP sind, deutet der starke Verkaufsdruck durch Whales darauf hin, dass das Vertrauen in die kurzfristige Kursentwicklung schwindet.
Die massiven Verkäufe könnten ein Hinweis darauf sein, dass diese Großanleger mit weiter fallenden Preisen rechnen.
Whales nehmen häufig eine Schlüsselrolle in der Kursbildung ein. Während Privatanleger oft auf Markttrends reagieren, gelten große Transaktionen von Whales als Frühindikatoren für mögliche Bewegungen.
Die anhaltende Verkaufsaktivität könnte kleinere Trader ebenfalls zu Verkäufen veranlassen, was den Druck auf den Kurs weiter erhöht.
Trotz Verkaufsdruck: Bullische Aussichten für Ripple
Trotz der jüngsten Entwicklung gibt es weiterhin bullische Szenarien für XRP. So prognostizierte ein Analyst in dieser Woche eine mögliche Kurssteigerung auf 5 US-Dollar, gestützt durch ein positives Chartmuster.
Ein weiterer bedeutender positiver Impuls: die Einführung des neuen XRP-ETFs von Canary Capital. Dabei handelt es sich um ein börsengehandeltes Produkt, das den Spotpreis von XRP abbildet.
Ein ETF eröffnet institutionellen Investoren den Zugang zum Markt und sorgt potenziell für einen Zufluss neuen Kapitals. Der XRP-Kurs reagierte zunächst positiv auf diese Nachricht.
Doch trotz dieses Aufwärtsschubs dominierten anschließend wieder die Verkäufer. Infolge dessen ist der Kurs innerhalb der letzten Woche um etwa 1 Prozent gesunken.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.