Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

XRP schläft noch – explodiert der Kurs jetzt nach diesen Mega-News?

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…

XRP (XRP) erlebt gerade eine Phase voller bedeutender Entwicklungen, die das Potenzial haben, den Kurs langfristig zu beeinflussen. Von der Einführung der XRP Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) über strategische Partnerschaften in Dubai bis hin zu Spekulationen über eine mögliche elf Milliarden Dollar schwere Übernahme von Circle durch Ripple – ich zeige dir in diesem Artikel die drei wichtigsten Updates, die jeden XRP-Investor interessieren sollten.

Krypto-Unternehmen Ripple will Bankenwelt mit neuer Übernahme erobern
Krypto-Unternehmen Ripple will Bankenwelt mit neuer Übernahme erobern

CME Futures starten erfolgreich durch

Am 19. Mai gingen die XRP Futures an der CME live – ein echter Meilenstein für die Kryptowährung. Die CME ist die größte Derivatebörse der Welt und listet bisher nur Krypto-Produkte für Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und jetzt eben XRP. Das zeigt das enorme institutionelle Interesse an XRP-Produkten.

Die Futures werden in zwei Kontraktarten gehandelt: Standardkontrakte und Mikrokontrakte. Besonders spannend ist, dass bereits am ersten Handelstag rund 1,5 Millionen Dollar umgesetzt wurden – hauptsächlich über die Mikrokontrakte, die besonders für kleinere Retailer interessant sind.

Brad Garlinghouse von Ripple feierte dies als wichtigen Meilenstein, und die Handelsdaten zeigen eine sehr positive Dynamik. Im Vergleich zu Solana Futures entwickelt sich XRP bereits bemerkenswert stark.

Dubai-Partnerschaften: Vollständige Finanzinfrastruktur

Ripple hat sich zwei bedeutende Partner aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gesichert: die Zand Bank und Mamo. Die Zand Bank ist die erste vollständig digitale, von der Zentralbank lizenzierte Bank in den VAE und plant einen Dirham-gestützten Stable Coin.

Beide Partner werden Ripple Payments für grenzüberschreitende Zahlungen nutzen, wobei auch On Demand Liquidity (ODL) zum Einsatz kommt – hier wird XRP als Brückenwährung verwendet.

Das Besondere an diesen Deals ist Ripples einzigartige Lizenz von der Dubai Financial Services Authority (DFSA). Diese sehr strenge Lizenz ermöglicht es Ripple als erstem Blockchain-Unternehmen, als vollständig lizenzierter Finanzinfrastrukturdienstleister End-to-End zu agieren. Dubai verfolgt den Cashless 2027 Plan – bis 2027 will die Stadt bargeldlos werden, und Ripple liefert die nötige Infrastruktur dafür.

XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit

Circle-Übernahme: Elf Milliarden Dollar im Spiel?

Die spannendste Entwicklung betrifft mögliche Übernahmespekulationen um Circle, den Herausgeber des USD Coin (USDC). Medienberichte sprechen von einem Bieterwettstreit zwischen Coinbase und Ripple. Circle hatte einen Börsengang mit einer Zielbewertung von fünf Milliarden Dollar angemeldet, doch anscheinend gab es bereits informelle Gespräche über eine Übernahme.

Ripple soll zunächst vier bis fünf Milliarden Dollar geboten haben – ein Angebot, das abgelehnt wurde. Daraufhin erhöhte Ripple das Gebot auf bis zu elf Milliarden Dollar. Die Finanzierung würde über Cash und XRP erfolgen.

Mit den aktuell verfügbaren 4,56 Milliarden XRP im Wert von über zehn Milliarden Dollar könnte Ripple die Übernahme problemlos stemmen. Sollte dieser Deal zustande kommen, würde Ripple eine komplette Finanzinfrastruktur aufbauen, die in der Kryptowelt einzigartig wäre.

Der XRP-Kurs hat von diesen positiven Nachrichten noch nicht profitiert und liegt weiterhin bei 2,33 Dollar. Nach dem massiven Aufwärtstrend bis 3,40 Dollar befindet sich XRP momentan in einer Orientierungsphase. Die 2,50 Dollar gelten als nächstes psychologisches Ziel.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei für weitere detaillierte Analysen und aktuelle Updates aus der Kryptowelt!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Autorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und eine gefragte Ansprechpartnerin für deutsche Medien.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Milliarden fließen – XRP fällt trotzdem
XRP könnte unter 2 $ fallen – Experten wittern Chance
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs vor gefährlichem Death Cross
XRP-Kurs vor gefährlichem Death Cross
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte sieht XRP nach ETF-Zulassung bei bis zu 11 $
XRP am Wendepunkt: Diese Signale deuten auf „Gloriezone“
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis