Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

XRP-Kurs in Gefahr: Analysten warnen vor einem Rückgang von 30 %

Technische Signale deuten auf starke Korrektur des XRP-Kurses hin

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Mehrere technische Signale deuten auf starke Korrektur des XRP-Kurses hin

Foto: DUSAN ZIDAR/Shutterstock

Der Preis von XRP (XRP) steht derzeit im Mittelpunkt der Kryptonachrichten. Die Kryptowährung ist seit den US-Präsidentschaftswahlen um über 230 Prozent gestiegen. Doch in letzter Zeit hat die Münze mehrfach Rückschläge von mehreren Dutzend Prozentpunkten erlitten. Der größte Rückgang ereignete sich zwischen dem 23. und 24. November, als XRP 22 Prozent seines Wertes verlor. Unsere Analysten beobachten: Aktuelle technische Indikatoren deuten darauf hin, dass eine ähnliche Kurskorrektur bevorstehen könnte.

XRP im Aufwind: Diese Signale deuten auf eine Sommerrallye hin
XRP im Aufwind: Diese Signale deuten auf eine Sommerrallye hin

Dezember könnte ein Katastrophenszenario für XRP sein

Im schlimmsten Fall könnte XRP um bis zu 25 Prozent fallen. Grund dafür ist die überkaufte Situation, in der sich XRP derzeit befindet. In der Vergangenheit hat die Münze unter ähnlichen Bedingungen an Wert verloren. Dabei wird auf den technischen Indikator „Relative Strength Index“ (RSI) verwiesen.

Der RSI ist einer der beliebtesten technischen Indikatoren in der Kryptobranche. Er wird verwendet, um die Stärke und Geschwindigkeit von Preisbewegungen zu messen. Der RSI hilft Händlern, festzustellen, ob eine Kryptowährung überkauft oder überverkauft ist, was auf mögliche Kursumkehrungen oder Korrekturen hinweisen kann.

Ein RSI-Wert über 70 wird oft als Signal interpretiert, dass der Preis möglicherweise zu stark gestiegen ist. Dies kann zu einem deutlichen Preisrückgang führen. Umgekehrt deutet ein RSI unter 30 darauf hin, dass eine Kryptowährung überverkauft ist, was auf eine mögliche Preissteigerung hinweisen könnte. Aktuell liegt der RSI von XRP im November bei einem Wert über 70, basierend auf der Tagesgrafik. Historische Daten zeigen, dass XRP in solchen Situationen oft erheblich an Wert verliert.

Im Juni des letzten Jahres fiel der Kurs innerhalb von weniger als zwei Monaten um 46,5 Prozent. Der XRP-Preis halbierte sich fast auf 0,82 US-Dollar, als der RSI bei 85 stand. Ein ähnliches Szenario ereignete sich im November 2023: Der RSI überschritt die Marke von 70, woraufhin der Kurs in den folgenden Wochen um 33,6 Prozent fiel – von 0,65 US-Dollar auf 0,43 US-Dollar.

Fällt XRP weiter? Schlechte Aussichten deuten auf einen Rückgang von 32 % hin

Ein weiterer technischer Indikator, der für XRP nichts Gutes verheißt, sind die Fibonacci-Retracement-Extensions. Diese werden verwendet, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Sie basieren auf der berühmten Fibonacci-Folge, einer mathematischen Formel, die häufig in der Natur, der Kunst und den Finanzmärkten vorkommt.

Auch in der Kryptomarktanalyse werden diese Niveaus genutzt, um vorherzusagen, wo Preisumkehrungen oder -fortsetzungen auftreten könnten. Für XRP gelten ähnliche Regeln. Die aktuellen Kursniveaus bewegen sich fast exakt entlang der Fibonacci-Level. Sollte eine Korrektur eintreten, könnte das psychologische Niveau von 1 US-Dollar als Widerstand fungieren. Dies würde einen Rückgang von fast 32 Prozent bedeuten, wie aktuelle XRP-News berichten.

Sollte der XRP-Kurs dieses Niveau unterschreiten, könnte das Fibonacci-Level bei etwa 0,85 US-Dollar als markanter Widerstand fungieren. Um diesen Punkt zu erreichen, müsste XRP aktuell um 42 Prozent fallen. Dieser Preis stimmt mit dem 50-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) überein, der oft als Unterstützungsebene in Kryptografiken angesehen wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis