Das erste lang erwartete Börsenfonds für XRP ist endlich in den USA gestartet. Es sorgte sofort für einen Ansturm an der Wall Street.
Durch das hohe Handelsvolumen gehört das neue Börsenfonds sofort zu einem der größten Krypto-ETF-Debüts des Jahres 2025. Der Kurs von XRP (XRP) fällt jedoch stark.
Gestern debütierte das neue XRP-Börsenfonds (ETF) von Canary Capital an der Wall Street. Die Erwartungen waren hoch, doch das Fonds hat diese mehr als erfüllt.
Der erste Handelstag begann direkt stark: Innerhalb einer halben Stunde lag das Volumen bereits bei 26 Millionen Dollar, und am Ende des Tages stand der Zähler auf 58 Millionen Dollar.
Der starke Start des Fonds zeigt, dass die Erwartungen für den Start nicht nur in der Krypto-Community hoch waren, sondern auch an der Wall Street.
Der massive Zustrom zeigt, dass institutionelle Anleger ihre Investitionen breiter streuen möchten als nur auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Wie lange das hohe Handelsvolumen anhält, bleibt abzuwarten, aber das Interesse ist offensichtlich.
Viele Krypto-Investoren sehen ein physisch gedecktes ETF als Zugangstor für traditionelles Kapital zum Kryptomarkt. Bisher erfüllten nur Bitcoin- und Ethereum-ETFs diese Rolle.
Das Handelsvolumen von 58 Millionen Dollar übertraf fast alle Erwartungen, auch die des Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas, der selbst mit einem Handelsvolumen von 17 Millionen am ersten Tag gerechnet hatte.
XRP-Kurs stürzt stark ab
Trotz des starken Debüts des ETFs erlitt der XRP-Kurs selbst einen kräftigen Rückschlag.
Der Token hatte am Tag der Einführung einen Wert von 2,50 Dollar, fiel jedoch im Laufe des Tages auf 2,28 Dollar – ein Rückgang von etwa 8 Prozent. Inzwischen wird die Münze für 2,29 Dollar gehandelt.
24-Stunden-Kursdiagramm XRP – Quelle: CoinGecko
Laut Analysten handelt es sich um ein typisches „Buy the rumour, sell the news“-Szenario. Bei lang erwarteten Ereignissen entscheiden sich Anleger häufig dafür, Gewinne mitzunehmen. Der XRP-ETF folgte diesem Muster mit einem Rückgang von 8 Prozent von fast 27 Dollar auf 24,50 Dollar.
Dennoch bleiben Experten optimistisch. So sagte JPMorgan voraus, dass ein XRP-ETF bis zu 6,9 Milliarden Euro anziehen könnte. Auch XRP-Analysten sehen Kursziele von bis zu 5 Dollar bis zum Ende dieses Jahres.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.