Foto: Alexandru Nika / Shutterstock.com
XRP hat es schwer – wie der Rest des Kryptomarkts
Der Kurs schwankt derzeit auf einem entscheidenden Niveau. Sollte dieses nicht halten, könnte der Abwärtstrend sich weiter beschleunigen.
Analysten weisen auf mehrere mögliche Preisniveaus hin, die als neue Unterstützungszonen dienen könnten. Dennoch gibt es auch hoffnungsvolle Signale für XRP.
XRP-Kurs muss hier halten
Der Kurs von XRP steht weiterhin stark unter Druck.
Nach dem Hoch von 3,64 US-Dollar im Juli folgte ein Abwärtstrend, der Anfang November in einem Rückgang auf etwa 2,08 US-Dollar gipfelte.
Aktuell liegt der Kurs knapp darüber, bei 2,14 US-Dollar. XRP ist heute die einzige Kryptowährung in den Top 10, die im Minus steht.
Laut Krypto-Analyst Ali Martinez ist es entscheidend, dass der Kurs dieses Niveau hält. Dieses Preisniveau fungiert laut ihm als eine der letzten stabilen Unterstützungszonen.
Sollte XRP hier durchbrechen, droht eine deutliche Korrektur. Martinez nennt Kursziele von 1,91 US-Dollar und im Extremfall sogar 1,73 US-Dollar. Dies sind die wichtigen Schlüsselmarken, auf die man achten sollte, falls der Kurs weiter fällt.
Er stützt sich dabei auf Daten von Glassnode, die zeigen, dass es historisch gesehen zwischen diesen Preisniveaus nur wenige Käufer gab.
Stimmung am Kryptomarkt hat sich gedreht
Laut Martinez verkaufen vor allem Langzeitinvestoren. Er verweist auf einen Indikator, der die durchschnittlichen Gewinne dieser Anleger misst.
Veränderungen dieses Indikators geben Hinweise auf die aktuelle Marktstimmung, die sich laut dieser Messgröße von Euphorie zu Angst gewandelt hat.
Long-term holders have moved from euphoria to denial, and now anxiety is creeping in as $XRP flirts with a drop below $2. pic.twitter.com/slpyguFzKr
— Ali (@ali_charts) November 19, 2025
Viele XRP-Investoren stehen derzeit im Minus. Laut Glassnode-Daten wurden ganze 41,5 Prozent der im Umlauf befindlichen XRP zu einem höheren Preis gekauft.
Positive Marktentwicklungen für Ripples Coin
Dennoch tut sich einiges rund um XRP. Die Kryptowährung und das dahinterstehende Unternehmen Ripple waren in den vergangenen Monaten mehrfach positiv in den Schlagzeilen.
So erzielte Ripple diverse Erfolge mit dem Stablecoin RLUSD, der auf dem XRP-Netzwerk läuft.
Auch wurde das erste XRP-ETF (börsengehandelter Fonds) mit großem Erfolg gestartet. Diese Woche kommen vier weitere XRP-ETFs hinzu – von Franklin Templeton, Bitwise, 21Shares und CoinShares.
Damit scheint die Hürde für den Zufluss neuen Kapitals in den XRP-Markt niedriger denn je.
Ob Börsenanleger und institutionelle Investoren derzeit bereit sind, in neue Krypto-ETFs zu investieren, bleibt abzuwarten. Denn trotz der Beliebtheit von Bitcoin(BTC)-ETFs stehen die meisten Investoren dort aktuell ebenfalls im Minus.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.