Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Wie Ripples Rechtsstreit durch den Sieg von Trump beeinflusst wird

Anwalt beschreibt mögliche Szenarien für XRP-Klage

ripple-icon
Ripple Nachric…
Ripple kontert die SEC-Klage

Foto: Robert Way/Shutterstock

In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der ehemalige Präsident Donald J. Trump ab Januar 2025 erneut ins Weiße Haus einziehen wird. Mit einem pro-Krypto-Präsidenten hofft die Krypto-Community insbesondere auf eine andere Haltung der amerikanischen Regulierungsbehörde. Dies könnte auch Auswirkungen auf den Rechtsstreit haben, den die SEC gegen Ripple führt.

Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus

Unklarer Verlauf des Rechtsstreits

Ab Januar wird Trump in den USA an der Macht sein. Bis dahin können sich im Ripple (XRP)-Rechtsstreit aber noch Entwicklungen ergeben. Ein langjähriger Beobachter des Prozesses, Anwalt Fred Rispoli, sieht zwei mögliche Szenarien für die nahe Zukunft.

Die Securities and Exchange Commission (SEC) könnte noch vor dem Regierungswechsel aktiv werden. In diesem Fall wäre ein Vergleich denkbar, bei dem die ursprünglich verhängte Geldstrafe von 125 Millionen Dollar für Ripple berücksichtigt würde. Alternativ könnte die neue Kommission den Fall neu beurteilen und möglicherweise das Bußgeld senken oder Anklagepunkte fallenlassen.

Ein weiteres Szenario sieht vor, dass Trump XRP explizit von der Einstufung als „Wertpapier“ ausnimmt, womit er der Krypto-Community ein Signal seiner Unterstützung senden würde.

Ripple-Direktor optimistisch über den neuen Präsidenten

Ripple-Direktor Brad Garlinghouse hat sich nach den Wahlen auf seinem X-Konto geäußert. Er hofft auf einen Politikwechsel unter Trump, mit weniger regulatorischen Eingriffen in den Bereich der digitalen Währungen und mehr krypto-freundlichen Regeln. Garlinghouse beschreibt die aktuelle Situation als Wende und sieht „Licht am Ende des Tunnels“.

Unter dem neuen Präsidenten werden auch neue Kandidaten für die Kommission gesucht. Garlinghouse hofft auf Mitglieder, die die Entwicklung des Sektors unterstützen. Namen wie Dan Gallagher und Paul Atkins, beide ehemalige SEC-Kommissare, sind bereits im Gespräch. Sie hätten die Erfahrung, die in diesem Fall benötigt wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
  • 11/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Hast du Solana? Das musst du jetzt über den Kurs wissen!
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der XRP-Kurs steigt erneut – ein „Ausbruch steht bevor“
Der XRP-Kurs steigt erneut – ein „Ausbruch steht bevor“
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple wird zum „XRP-Reserve-Unternehmen“ – verwaltet 42 % des Gesamtangebots
Ripple wird zum „XRP-Reserve-Unternehmen“ – verwaltet 42 % des Gesamtangebots
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis