Foto: viewimage/Shutterstock
Der XRP-Kurs ist in der vergangenen Woche um fast 15 Prozent gefallen. Damit ist er eine der schlechtesten Top-Kryptowährungen. Nach einem sehr starken Monat, in dem der Kurs um 42 Prozent gestiegen ist, sehen wir nun eine Korrektur.
Wie kommt das? Das werden wir heute für dich herausfinden.
Performance der Top-Coins
Letzte Woche verlor XRP also deutlich. Wenn wir dies mit Ethereum (-0,5 Prozent) und Bitcoin (-2,25 Prozent) vergleichen, ist der Rückgang bemerkenswert. Die einzige Top-10-Coin, die schlechter abschnitt, war Dogecoin (-19 Prozent), die zusammen mit anderen Memecoins unter den Seitwärtsbewegungen von Bitcoin litt.
Mitgründer Ripple verlagert XRP
Mitgründer von Ripple, Chris Larsen, hat laut einem Post auf X des Krypto-Forschers ZachXBT 50 Millionen XRP in Wallets auf Handelsbörsen verlagert. Er hat laut diesem Forscher noch mehr als 2,8 Milliarden XRP in seinen Wallets im Wert von 7,3 Milliarden Euro.
Die Verlagerung der Coins begann am 17. Juli 2025 und fiel mit dem Höchststand von XRP über drei Euro zusammen, woraufhin ein scharfer Rückgang des XRP-Kurses auf 2,65 Euro folgte. Das Timing deutet darauf hin, dass andere Anleger diese Aktion von Larsen als Signal sahen, dass er XRP verkauft, wenn der Kurs steigt. Dies untergräbt das Vertrauen in einen weiteren Anstieg und veranlasst Anleger ebenfalls zum Verkauf.
Anleger nehmen Gewinne mit
Ein weiterer Aspekt, der beim Rückgang von XRP mitspielt, ist die Tatsache, dass Anleger Gewinne mitnehmen. Mehr als 90 Prozent der XRP-Halter stehen im Gewinn und können diesen durch einen Verkauf sichern. Ein weiterer Aspekt ist, dass einige Anleger eine Stop-Loss-Order gesetzt haben, als XRP hoch stand. Sobald der Kurs unter dieses vorher bestimmte Niveau fiel, wurde ihr XRP automatisch verkauft, was den Rückgang verstärkt hat.
Einige Anleger werden auch von XRP zu einer anderen Coin gewechselt sein, mit der sie mehr Gewinn erzielen können, da der XRP-Kurs relativ hoch steht.
Außerdem ist das Geld, das in XRP-Futures (Terminkontrakte) investiert wurde, ebenfalls deutlich gefallen. Dies könnte auf einen noch schärferen Rückgang in der kommenden Zeit hinweisen. Anleger, die davon wissen, haben möglicherweise ihr XRP verkauft, bevor es möglicherweise weiter fällt.