Foto: FellowNeko/Shutterstock en Daboost/Shutterstock
Der hauseigene Token der Krypto-Börse Binance, BNB, befindet sich seit einiger Zeit in einem starken Aufwärtstrend. Allein im vergangenen Monat stieg er um mehrere Dutzend Prozent.
In der Krypto-Community stellt sich daher vorsichtig die Frage, ob BNB möglicherweise bald Ripple’s XRP in der Rangliste der größten Kryptowährungen überholen könnte.
BNB schießt nach oben, XRP bleibt zurück
Der Monat September verlief äußerst positiv für Binance Coin. Innerhalb dieses Zeitraums konnte die Kryptowährung um 30 Prozent zulegen. Der Kurs durchbrach damit die psychologisch wichtige Marke von 1.000 US-Dollar und erreichte anschließend ein neues Allzeithoch von 1.190 US-Dollar.
Neben dem Kursanstieg wuchs auch die Marktkapitalisierung von BNB deutlich. Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt diese 164,1 Milliarden US-Dollar. Aktuell belegt Binance Coin den 5. Platz unter den größten Kryptowährungen.
Auf dem 4. Platz liegt USDT mit einem Gesamtwert von über 177 Milliarden US-Dollar, und direkt darüber steht XRP mit einer Marktkapitalisierung von 181,6 Milliarden US-Dollar. Um XRP zu überholen, müsste BNB also noch um etwa 17,5 Milliarden US-Dollar zulegen.
Die zentrale Frage ist nun, ob dies realistisch ist. Ein Blick auf XRP zeigt deutlich, dass der Coin derzeit wenig Momentum aufweist. Während große Teile des Kryptomarktes zusammen mit Bitcoin zulegen konnten, kämpfte XRP weiterhin mit der Widerstandszone um die 3-Dollar-Marke.
Der Gesamtanstieg im Monat September betrug lediglich 8,5 Prozent.
Im Juli dieses Jahres erreichte XRP zwar noch einen Spitzenwert von 3,65 US-Dollar, doch konnte dieses Niveau nicht gehalten werden. Es scheint also, als ob das Momentum derzeit klar auf Seiten von BNB liegt.

KI-Bot sieht Potenzial, bleibt aber vorsichtig
ChatGPT wurde gefragt, ob BNB in nächster Zeit den Platz von XRP einnehmen könnte. Laut der KI ist dies durchaus möglich – vielleicht sogar schon im Oktober oder November dieses Jahres. Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass Binance Coin weiter stark zulegt, während XRP sich seitwärts bewegt.
Gleichzeitig weist ChatGPT aber auch auf ein mögliches Gegenszenario hin: die Zulassung der ersten börsengehandelten XRP-Fonds (ETFs). Die Anträge hierfür wurden bereits vor einiger Zeit eingereicht, und im Oktober könnten Entscheidungen anstehen, da bestimmte Fristen auslaufen.
Sollte die US-Börsenaufsicht SEC grünes Licht geben, wäre es sehr wahrscheinlich, dass erhebliche Kapitalzuflüsse in Richtung XRP erfolgen. In diesem Fall würde BNBs Jagd auf den dritten Platz entweder zum Stillstand kommen oder sich zumindest deutlich verzögern.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten