Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Schlechter Start für das weltweit erste XRP-Fonds: stürzt direkt um fast 10 % ab

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Blutbad am Kryptomarkt: 570 Millionen Euro in 24 Stunden vernichtet

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Der weltweit erste Spot Exchange-Traded Fund (ETF) für Ripple’s XRP hat eine holprige Premiere hingelegt. Der ETF mit dem Tickersymbol XRPH11, gelistet an der brasilianischen Börse B3, verlor in seiner ersten Handelswoche knapp 10 % an Wert.

Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen
Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen

Rückgang durch geringe Nachfrage und volatile Märkte

Der Hashdex Nasdaq XRP Fundo de Índice (XRPH11) wurde am 25. April 2025 eingeführt – eine Premiere, über die in der Krypto-Welt viel berichtet wurde. Doch trotz der historischen Zulassung fiel der Kurs des Fonds am 5. Mai auf 19,30 BRL, ein Tagesminus von 3,5 % und ein Wochenverlust von insgesamt 8,7 %.

Die schwache Performance wird auf verhaltenes Anlegerinteresse in Brasilien sowie auf die allgemein unruhige Stimmung in der Kryptobranche zurückgeführt. Die Kursentwicklung des ETFs verlief zudem parallel zur XRP-Preisbewegung, da XRPH11 direkt den Spotpreis von XRP abbildet. In den letzten sieben Tagen hat sich der XRP-Kurs etwas erholt, mit einem aktuellen Rückgang von 4,2 % – derzeit liegt der Preis bei 2,14 US-Dollar.

USA hält sich noch zurück

In den Vereinigten Staaten ist die Entscheidung über einen XRP-Spot-ETF noch offen. Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Antrag von Franklin Templeton kürzlich auf den 17. Juni 2025 verschoben – just an dem Tag, an dem auch eine bedeutende Statusaktualisierung im Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC erwartet wird.

Beobachter vermuten, dass die SEC möglicherweise auf eine außergerichtliche Einigung hinarbeitet, bevor sie eine endgültige Entscheidung zur ETF-Zulassung fällt. Unterdessen hat die SEC bereits drei XRP-Futures-ETFs von ProShares genehmigt, die – sofern keine weiteren Verzögerungen auftreten – am 14. Mai starten sollen.

Analyst: ‚XRP kann nächstes Jahr auf 20 bis 30 Dollar steigen‘
Analyst: 'XRP kann nächstes Jahr auf 20 bis 30 Dollar steigen'

Positive Stimmung trotz Fehlstart

Trotz der schwachen Anfangsperformance des brasilianischen XRPH11 bleiben Analysten und Investoren optimistisch. Laut Bloomberg liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung eines XRP-Spot-ETFs in den USA bei 85 %. Noch höher schätzen die Experten die Chancen für Solana und Litecoin ein – mit jeweils 90 %.

Sollte die Genehmigung tatsächlich erfolgen, dürfte dies die Nachfrage nach XRP deutlich ankurbeln. Ein Kursaufschwung wäre dann denkbar – vorausgesetzt, das Marktumfeld bleibt stabil und die regulatorischen Hürden werden gemeistert.

Der brasilianische ETF ist damit vor allem ein Praxistest, wie Investoren auf Spot-Produkte rund um XRP reagieren. Die entscheidende Wirkung könnte jedoch erst kommen, wenn der US-Markt einsteigt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP vs. Chainlink: Zwischen großen Versprechen und greifbaren Taten
Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“
Analyst: „XRP testet wichtige Grenze und bereitet sich auf Explosion vor“
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis