Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Ripple lieh Millionen aus, um Kryptoplattform vor Trump zu retten

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Ripple hat Millionen geliehen, um die Krypto-Plattform vor Trump zu retten

Foto: Perfect Wave/Shutterstock

Der amerikanische Präsident Donald J. Trump ist mittlerweile seit drei Wochen in seiner neuen Position. Einige Tage vor seiner Amtseinführung lancierte er noch schnell einen neuen Memecoin. Dieser stieg enorm, und die Folgen davon werden jetzt stark bemerkt.

Ripple gründet Marke zur Verwahrung von Kryptowährungen für Kunden
Ripple gründet Marke zur Verwahrung von Kryptowährungen für Kunden

Hype um Trumps Memecoin

Am 18. Januar lancierte Trump einen eigenen Memecoin namens „Official Trump“ (TRUMP). Zunächst folgte viel Argwohn, aber kurz darauf erkannten Krypto-Investoren, dass die Münze tatsächlich von Trump stammte. Die Münze konnte nämlich auf zwei Unternehmen von Trump selbst zurückverfolgt werden. Mit diesem Vertrauen schossen das Handelsvolumen und der Kurs anschließend stark nach oben.

Die Münze erreichte kurz nach der Lancierung bereits eine Marktkapitalisierung von 200 Millionen Dollar, aber dies stieg innerhalb von zwei Tagen weiter auf mehr als 10 Milliarden Dollar. Insgesamt wurde in diesem Zeitraum für etwa 20 Milliarden Dollar TRUMP gehandelt.

Dies sorgte für einige Probleme bei der Fintech-Plattform MoonPay. Sie benötigten schnell neue Millionen Dollar, um mit dem Handel der Münze Schritt halten zu können. Es gab jedoch ein Problem: Da es Wochenende war und für Montag ein nationaler Feiertag geplant war, konnten sie erst am Dienstag auf ihre Reserven zugreifen.

MoonPay leiht 160 Millionen Dollar von Galaxy Digital und Ripple

MoonPay musste sich etwas einfallen lassen, und das gelang ihnen schließlich auch. Nach Schätzungen des Präsidenten Keith Grossman und des CEO und CFO wurden etwa 100 Millionen Dollar in USD Coin (USDC) benötigt, um alles in geordnete Bahnen zu lenken.

Dafür wandten sie sich zunächst an den Kryptodienstleister Galaxy Digital. Mit den nötigen Beweisen von MoonPay, dass das Darlehen tatsächlich zurückgezahlt werden konnte, wurde die Transaktion in Gang gesetzt.

Bald stellte sich heraus, dass der Hype um Trumps Token immer weiter zunahm. Darüber hinaus wurde auch noch der Memecoin von Trumps Frau, Melania Trump, lanciert. Der „Melania Meme“ (MELANIA) schoss ebenfalls stark nach oben, wodurch die zuvor geliehenen 100 Millionen Dollar für MoonPay nicht mehr ausreichten.

Es wurde noch mehr Geld benötigt – ganze 60 Millionen Dollar. Dafür nahm Grossman diesmal Kontakt mit Brad Garlinghouse, dem Direktor von Ripple, auf.

Obwohl Ripple etwas mehr Beweismaterial sehen wollte, gelang es MoonPay, auch dieses Darlehensgesuch durchzubringen. Ripple überwies die 60 Millionen Dollar, und damit war die Fortsetzung von MoonPay wieder gesichert. Im Laufe der darauffolgenden Woche ließ der Hype langsam wieder etwas nach, wodurch sich auch der Druck auf das Fintech-Unternehmen verringerte.

Am Dienstag, dem 21. Januar, dem ersten Tag, an dem sie wieder auf ihre Reserven zugreifen konnten, wurden beide Darlehen vollständig zurückgezahlt. Bei MoonPay werden sie für die Hilfe der beiden Kryptounternehmen enorm dankbar gewesen sein. In diesen Tagen durfte die Krypto-Plattform ganze 750.000 neue Nutzer begrüßen – ein beträchtlicher Beitrag zu ihrem Wachstum.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP als Spitzenreiter: Kurs könnte laut Analysten noch um 3.000 % steigen
XRP als Spitzenreiter: Kurs könnte laut Analysten noch um 3.000 % steigen
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple-Rechtsstreit beendet, XRP-Kurs explodiert
Ripple-Rechtsstreit beendet, XRP-Kurs explodiert
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Wale akkumulieren Milliarden XRP – so reagiert der Kurs
  • 22/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer