Foto: danielberndt / Shutterstock
Die Kryptowährung von Ripple, XRP, hat genau wie der Rest des Kryptomarktes am vergangenen Freitag erneut einen heftigen Schlag hinnehmen müssen. Dennoch scheint die Coin trotz erheblicher Korrekturen der letzten Zeit noch immer Potenzial für eine Aufwärtsbewegung zu haben. Darüber hinaus hat Ripple seine Zukunftspläne offengelegt, aber die Frage ist, ob der Kurs darauf richtig reagiert hat.
Große Pläne von Ripple verhindern keine XRP-Korrektur
Am Freitag gab das Kryptounternehmen Ripple bekannt, dass es eine Milliarde Dollar einsammeln möchte. Anschließend wird es diesen Betrag verwenden, um XRP-Token zu kaufen und damit eine eigene XRP-Reserve aufzubauen. Ein ambitionierter Plan, bei dem Ripple direkt das Unternehmen mit der größten XRP-Reserve werden kann, wenn dies gelingt. Das klingt nach einem interessanten Plan, aber der Kryptomarkt schien darüber anders zu denken.
Die Bekanntgabe konnte nicht verhindern, dass die Coin am selben Tag eine heftige Korrektur durchmachte. Genau wie bei anderen Kryptowährungen begann der Freitagmorgen mit roten Zahlen. Im Zeitraum von nur sechs Stunden fiel der Kurs von XRP von 2,36 Dollar auf 2,21 Dollar. Eine Korrektur von fast 6,5 Prozent. Andere Coins wie Bitcoin und Ethereum verzeichneten ebenfalls einen Rückgang, aber dieser blieb auf jeweils vier Prozent und sechs Prozent begrenzt.
XRP hat laut Analysten noch ausreichend Potenzial
Seit XRP einen Boden bei 2,21 Dollar erreicht hat, hat die Coin bereits gezeigt, dass sie sich stark erholen konnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens bewegt sich der Kurs um einen Preis von 2,37 Dollar. Darüber hinaus wurde auf dem X-Account der Analyseplattform Santiment am Freitagnachmittag eine auffällige Entdeckung geteilt. Die Anzahl mittlerer bis großer XRP-Halter nimmt weiter zu. Laut Santiment besitzen bereits mehr als 317.000 Wallets mindestens 10.000 XRP-Token und diese Zahl wächst also. Daraus lässt sich ableiten, dass XRP-Halter noch immer positiv über die Coin denken und immer mehr Händler Vertrauen in ihr zukünftiges Potenzial haben.
Ein anderer Analyst namens Ethernasyonal teilt auf X seine eigene Sicht auf die Situation. Seiner Meinung nach ist die aktuelle Korrektur vergleichbar mit der Korrektur von 2017. Die Coin würde hier neue Kraft sammeln, um anschließend einen weiteren Anstieg einleiten zu können. Dabei könnten sogar neue Allzeithochs für die Kryptowährung möglich sein. Die kommende Zeit wird zeigen, ob wir uns in einer Akkumulationsphase befinden oder in einer anderen Situation.