Foto: rblfmr / Shutterstock
Ripple setzt seine Expansionsstrategie unbeirrt fort und übernimmt GTreasury, einen globalen Anbieter für Finanzmanagementlösungen, für eine Summe von 1 Milliarde US-Dollar.
Es handelt sich bereits um die dritte große Übernahme des Unternehmens im Jahr 2025. Zuvor erwarb Ripple den Prime Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden Dollar sowie den Stablecoin-Entwickler Rail für 200 Millionen Dollar.
Mit dem Kauf von GTreasury will Ripple seine Position sowohl in der traditionellen als auch in der digitalen Finanzwelt weiter festigen. GTreasury bringt über 40 Jahre Erfahrung in den Bereichen Cashflow-Management, Risikokontrolle und Compliance für internationale Großunternehmen mit.
Durch die Kombination dieser Expertise mit Ripples Blockchain-Technologie plant das Unternehmen, das Finanzmanagement grundlegend zu modernisieren.
Ripple eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen
Die Partnerschaft zwischen Ripple und GTreasury ermöglicht es Unternehmen, digitale Vermögenswerte wie Stablecoins und tokenisierte Einlagen effizienter zu nutzen. Über das RippleNet können diese Vermögenswerte blitzschnell transferiert werden – ohne die typischen Verzögerungen und hohen Kosten traditioneller Zahlungssysteme.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse erklärt, dass Unternehmen nach wie vor in veralteten Infrastrukturen gefangen seien. Mithilfe von Blockchain-Technologie könnten Firmen ihr „totes Kapital“ endlich aktivieren.
Das bedeutet: Große Unternehmen müssen ihre liquiden Mittel nicht länger in langsamen Systemen blockieren, sondern können diese direkt für Investitionen oder internationale Zahlungen einsetzen. Die Plattform von GTreasury, bekannt für ihr Risikomanagement und ihre Währungsdienste, fügt sich nahtlos in diese Vision ein.
Ripple greift das globale Bankensystem an
Mit der Übernahme nimmt Ripple gezielt die Billionen ins Visier, die im Bereich Unternehmensfinanzen bewegt werden. Gemeinsam mit Hidden Road will Ripple seinen Kunden Zugang zum globalen Repomarkt verschaffen, in dem Unternehmen kurzfristige Vermögenswerte gewinnbringend nutzen können.
Zudem plant Ripple, mit diesen strategischen Zukäufen das traditionelle SWIFT-System herauszufordern – das seit Jahrzehnten als Standard für internationale Banküberweisungen gilt.
Ripple baut auch seine Partnerschaften mit etablierten Finanzinstituten weiter aus. Bereits jetzt arbeitet das Unternehmen mit Banken und Vermögensverwaltern wie BBVA, Franklin Templeton und DBS Bank an Projekten rund um tokenisierte Vermögenswerte und Stablecoins auf der XRP Ledger.
Die Übernahme von GTreasury markiert einen weiteren Meilenstein in Ripples Bestreben, die Kluft zwischen klassischem Finanzwesen und der digitalen Ökonomie zu überbrücken. Sollte die Integration erfolgreich verlaufen, könnte Ripple eine Schlüsselrolle bei der weltweiten Modernisierung des Unternehmenskapitalmanagements einnehmen.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten