Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Gerüchte über Zusammenarbeit zwischen Ripple und Amazon: Was ist wirklich dran?

Cardano-ADA XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Ripple-Partner insolvent nach Skandal – was bedeutet das für XRP?

Foto: Grey82/Shutterstock

Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, ging vor einigen Monaten eine Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) ein.

In der XRP-Community kursiert derzeit das Gerücht, dass Amazon plant, XRP für Zahlungen zu nutzen. Was ist wirklich dran?

KI erhält 1.000 Euro für XRP oder BNB, das ist die Wahl
KI erhält 1.000 Euro für XRP oder BNB, das ist die Wahl

Zusammenarbeit zwischen Ripple und AWS

Ripple ist ein Blockchain-Unternehmen aus Kalifornien. Es entwickelte sowohl das Ripple Ledger (XRPL) als auch die Kryptowährung XRP. Darüber hinaus betreibt Ripple das Zahlungsnetzwerk RippleNet, das Unternehmen schnelle und sichere Transaktionen ermöglicht. Grundlage dafür ist die Blockchain-Technologie.

Aktuell nutzen verschiedene institutionelle Akteure XRP in ihren Zahlungssystemen, darunter American Express, Santander und Western Union. Diese Namen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der Liste einflussreicher Finanzakteure, die XRP bereits übernommen haben.

AWS ist eine Sparte von Amazon, die sich auf Webdienste und Cloud-Computing spezialisiert hat. Sie bietet weltweit Speicherplatz, Rechenleistung und Softwarelösungen für Unternehmen an. Ende letzten Jahres begann AWS eine Kooperation mit Ripple.

Ripple, unter der Leitung von CEO Brad Garlinghouse, betrachtet die Partnerschaft mit AWS als einen weiteren Schritt hin zur breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen. Amazon selbst hat über 310 Millionen aktive Nutzer weltweit.

Gerücht: Wird Amazon XRP für Zahlungen einsetzen?

Neben der Neuigkeit über AWS macht ein weiteres Gerücht die Runde: Amazon könnte XRP in sein eigenes Zahlungssystem integrieren. Mit diesem Schritt könnte Amazon, das im Jahr 2024 einen Umsatz von 638 Milliarden US-Dollar erzielte, Zahlungen günstiger und effizienter abwickeln.

Eine offizielle Bestätigung liegt bislang jedoch nicht vor. Daher bleibt es zunächst bei Spekulationen. Dennoch sorgt die Kooperation zwischen Ripple und AWS dafür, dass die Gerüchte ernst genommen werden. Wir behalten die Entwicklungen im Auge.

XRP ist nicht die einzige Blockchain, die sich technologisch weiterentwickelt. Auch Cardano, das den Token ADA nutzt, bleibt nicht untätig. Beide Blockchain-Projekte kündigten kürzlich eine überraschende Zusammenarbeit an.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
  • 31/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
KI prognostiziert Kursfeuerwerk für XRP im November
KI prognostiziert Kursfeuerwerk für XRP im November
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP im Zwiespalt: Kursmuster bullish, Prognose bearish
Händler investiert 25 Millionen in XRP: „Kann Bankensystem verändern“
  • 03/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis