Foto: Victor Sanchez G / Shutterstock.com
Derzeit liegt der XRP-Kurs noch über 3 Dollar, doch das könnte sich bereits geändert haben. Kurzfristig steht der Preis unter erheblichem Verkaufsdruck, was eine größere Korrektur wahrscheinlich macht.
Analysten rechnen mit einem möglichen Rückgang auf 2,50 Dollar – das entspricht einem Rückgang von fast 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
XRP-Kurs fällt – Investoren zeigen Zurückhaltung
In den letzten Tagen fiel der XRP-Kurs allmählich von 3,66 Dollar auf etwa 3 Dollar. Parallel dazu ging das Volumen offener Futures – also spekulativer Positionen von Tradern – um 30 Prozent zurück: von 11 Milliarden auf 7,7 Milliarden Dollar.
Das zeigt, dass Investoren entweder ihre Gewinne mitnehmen oder vorsichtiger werden. Ähnliches war bereits Anfang des Jahres zu beobachten: Damals fielen die offenen Futures um 65 Prozent und der Kurs sank um mehr als die Hälfte.
Die aktuelle Entwicklung ist moderater – was darauf hindeutet, dass sich der Markt in einer abwartenden Haltung befindet. Wenn die Investitionen wieder steigen, könnte das ein Signal für eine neue Aufwärtsbewegung sein.
Wichtige Kursmarken für XRP-Händler
Aktuell liegt eine wichtige Unterstützungszone zwischen 2,33 Dollar und 2,65 Dollar. Dieses Preisniveau könnte für Käufer attraktiv werden, gerade jetzt, da das Handelsvolumen bei Futures sinkt. Weniger Spekulation bedeutet oft mehr Stabilität, was einen günstigen Einstieg ermöglichen kann.

Auffällig ist auch, dass die Liquidationen bei XRP bislang moderat ausfallen. Am Montag verloren Trader 22 Millionen Dollar an Long-Positionen. Bei der Korrektur am 14. August – als XRP um 6 Prozent fiel – beliefen sich die Verluste auf rund 56 Millionen Dollar.
Das deutet eher auf eine gesunde Marktberuhigung hin als auf Panikverkäufe. Entscheidend ist nun, dass XRP über der genannten Unterstützungszone bleibt – das könnte die Grundlage für die nächste Aufwärtsbewegung sein.
Warum ist XRP zuvor so stark gestiegen?
Laut Daten von CryptoQuant ging der Anstieg auf 3,66 Dollar mit starkem Zufluss zu Börsen einher – vor allem durch große Investoren (sogenannte „Wale“ mit 100.000 bis 1 Million XRP).
Solche Bewegungen traten in der Vergangenheit oft vor Kursspitzen auf: etwa 2018 bei 3 Dollar, 2021 bei 1,90 Dollar und 2023 bei 0,90 Dollar. Das deutet darauf hin, dass Großanleger ihre Bestände gezielt vorbereitet haben, um Gewinne mitzunehmen.
Die Zuflüsse bleiben derzeit hoch – was kurzfristig auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweist. Daher erscheint ein erneuter Test der Unterstützungszone plausibel. Aber: In der Kryptowelt gibt es nie absolute Sicherheit.
OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap 🧢 + 1.000.000 SHIB 🐶 – jetzt registrieren!
Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und sichere dir gleich zwei exklusive Willkommensgeschenke:
Eine offizielle McLaren-F1-Cap – direkt zu dir nach Hause geschickt.
1.000.000 Shiba Inu (SHIB) – kostenlos auf dein OKX-Konto.
Nur für kurze Zeit und nur für neue Nutzer – schnell sein lohnt sich!