Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Chef von Ripple kündigt die Einführung neuer stabiler Krypto an

Ripple’s Garlinghouse kündigt den Stablecoin Ripple USD (RLUSD) an.

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Der XRP-Kurs gerät unter Druck durch neue Verkaufswelle von Ripple

Foto: T. Schneider/Shutterstock

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple (XRP), hat angekündigt, dass das Unternehmen sich auf die Einführung ihrer neuen Stablecoin Ripple USD (RLUSD) vorbereitet.

Einführung der Stablecoin Ripple USD

Während eines Fireside Chats auf der Korea Blockchain Week in Seoul enthüllte Garlinghouse, dass die neue Stablecoin von Ripple in wenigen Wochen eingeführt werden soll. Das Unternehmen sieht Chancen im Stablecoin-Markt, insbesondere nach den Problemen, die der Konkurrent USDC vor 18 Monaten mit dem temporären Verlust der Dollar-Anbindung hatte.

Der Stablecoin-Markt wird derzeit von Tether (USDT) und USDC (USDC) dominiert, die jeweils 70 Prozent beziehungsweise 21 Prozent der gesamten Stablecoinversorgung repräsentieren. Ripple hofft, mit RLUSD in diesem Markt konkurrieren zu können, dank ihrer bestehenden Partnerschaften mit Finanzinstitutionen.

Kritik an der SEC und einem Börsengang

Während des Gesprächs kam die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) zur Sprache. Nach dem jahrelangen Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC hat Garlinghouse kein gutes Wort für die SEC übrig. Das Unternehmen wurde zur Zahlung einer Strafe von 125 Millionen Dollar verurteilt, was deutlich weniger war als die 2 Milliarden Dollar, die von der SEC gefordert wurden. Ripple feiert dieses Ergebnis als einen Sieg sowohl für das Unternehmen als auch für den Kryptosektor.

Auf die Frage, ob Ripple Pläne für einen Börsengang in den Vereinigten Staaten hat, antwortete Garlinghouse entschlossen, dass er „kein Interesse“ habe. Er verwies hierbei auf die „feindliche Haltung“ der SEC gegenüber der Krypto-Industrie.

Er nannte die Genehmigung des Börsengangs von Coinbase durch die SEC und die anschließende Klage gegen dasselbe Unternehmen als Beispiel für inkonsistente Politik. Zudem riet er Unternehmern, sich nicht auf die Vereinigten Staaten zu konzentrieren, wegen der hohen Rechtskosten, die mit der aktuellen Regulierung im Land verbunden sind.

Optimismus bezüglich der Zukunft von Krypto

Garlinghouse sprach auch über den möglichen Einfluss der bevorstehenden amerikanischen Präsidentschaftswahlen auf die Krypto-Industrie. Seiner Meinung nach wird der Kryptosektor siegen, unabhängig davon, wer die Wahlen gewinnt, da dies wahrscheinlich zu einer neuen Führung bei der SEC führen wird.

Trotz der Herausforderungen bleibt Garlinghouse optimistisch bezüglich der Zukunft von Krypto. Er erwartet, dass die kommenden fünf Jahre positive Veränderungen bringen werden, besonders im Bereich der gesetzlichen Klarheit. Er verwies auf die FIT 21-Gesetzgebung (Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act), die seiner Meinung nach ein positiver Schritt in Richtung mehr Klarheit und Regulierung der Krypto-Industrie in den Vereinigten Staaten ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP vs. Chainlink: Zwischen großen Versprechen und greifbaren Taten
Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“
Analyst: „XRP testet wichtige Grenze und bereitet sich auf Explosion vor“
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis