Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Zentralbank bereitet sich auf Krypto als neues Bargeld vor

icon-regulering
Regierung und …
Zentralbanken machen sich bereit, Kryptowährungen zum neuen Bargeld zu machen

Foto: Rblfmr/Shutterstock

Die Bank of Japan (BOJ) erwägt offen ein Szenario, das früher als unmöglich galt: Krypto als wichtigen Faktor im japanischen Zahlungsverkehr. Während einer aktuellen Sitzung sagte BOJ-Direktor Kazushige Kamiyama, dass, obwohl in Japan noch viel Bargeld verwendet wird, „die Nutzung von Banknoten in Zukunft deutlich sinken kann, durch die schnelle Digitalisierung.“

Neue Daten zeigen, dass der Anteil der bargeldlosen Zahlungen in Japan auf 42,8 Prozent aller Transaktionen gestiegen ist – fast dreimal so viel wie im Jahr 2010. Obwohl es noch etwas dauern wird, bis Krypto in Japan wirklich wichtig wird, wird diese Möglichkeit nun erstmals ernsthaft innerhalb der Zentralbank diskutiert. Wir halten dich täglich auf dem Laufenden.

Pfarrer nutzt wertlose Krypto Gottes um eigene Kirche zu betrügen
Pfarrer nutzt wertlose Krypto Gottes um eigene Kirche zu betrügen

Zentralbank betrachtet digitale Yen und Krypto

Die Bank of Japan testet bereits seit 2023 eine eigene digitale Währung: den digitalen Yen. Eine solche Währung wird auch Zentralbank-Digitale Währung (Central Bank Digital Currency) genannt. Es handelt sich um die digitale Version der offiziellen Währung, herausgegeben direkt von der Zentralbank.

Der Pilotversuch wird in Zusammenarbeit mit großen Banken wie MUFG, SMBC und Mizuho durchgeführt, ebenso mit Fintech-Unternehmen sowie regionalen Banken.

Obwohl die Bank of Japan derzeit noch betont, dass Krypto wie Bitcoin (BTC) kein Ersatz für den Yen sein wird, erkennen sie an, dass digitale Vermögenswerte eine ernsthafte Rolle im Zahlungsverkehr bekommen können. Nach Kamiyama muss das Zahlungssystem „zugänglich, sicher und effizient“ bleiben, und dabei könnte Krypto dazugehören.

Instabilität kann Menschen zur Krypto bewegen

Eine der auffälligsten Aussagen in diesem Zusammenhang kam vom Vizegouverneur der BOJ, Shinichi Uchida. Er deutete an, dass, falls die Bank of Japan ihre Hauptaufgabe – Preisstabilität – nicht erfüllt, das Vertrauen der Bevölkerung in den Yen schwinden könnte.

Und wenn das passiert, sagte er, „gibt es keine Garantie, dass die Währung einer Zentralbank weiterhin ihre Rolle als allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel erfüllt.“ Obwohl er keine konkreten Beispiele nannte, bezog er sich klar auf Kryptowährungen und Stablecoins als potenzielle Alternativen.

Diese Warnung kommt nicht ohne Grund. Die japanische Wirtschaft bleibt im Jahr 2025 weiterhin verletzlich. Die Inflation schwankt um zwei Prozent, das Wirtschaftswachstum bleibt niedrig. Die BOJ sucht weiterhin nach Möglichkeiten, die Nachwirkungen der Pandemie zu bewältigen.

Japan handelt nicht überstürzt, bereitet sich aber dennoch vor. Mit einem aktiven Pilotversuch zur Zentralbank-Digitale Währung und einer Zentralbank, die das Thema ernst nimmt, entwickelt sich Krypto immer mehr zu einem aussichtsreichen Kandidaten in der künftigen Wirtschaft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis