Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken

icon-regulering
Regierung und …
Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken

Foto: Capture_Media / Shutterstock

Mehrere wichtige Ereignisse sind geplant, die erheblichen Einfluss auf die Märkte haben könnten. Laut The Kobeissi Letter, einem renommierten Finanzanalyse-Newsletter, sind die folgenden Punkte besonders entscheidend.

18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen
18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen

Dienstag: US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen Kryptomarkt

Am Dienstag steht die jährliche Revision der BLS-Daten (12-Month BLS Data Revision) an. Dabei handelt es sich um eine nachträgliche Korrektur der US-Arbeitsmarktzahlen auf Basis vollständigerer Daten zu Beschäftigung und Arbeitslosigkeit.

Diese Zahlen sind deshalb so wichtig, weil die US-Notenbank (Federal Reserve) sie nutzt, um ihre Zinspolitik zu steuern. Für den Kryptosektor spielt das eine große Rolle.

Sollte sich zeigen, dass der Arbeitsmarkt schwächer ist als bisher angenommen, steigen die Chancen auf niedrigere Zinsen – was in der Regel zu mehr Liquidität führt und somit als positiv für Krypto gilt.

Wie stark diese Daten das Marktsentiment beeinflussen können, zeigte sich bereits am vergangenen Freitag: Schwache Zahlen vom US-Arbeitsmarkt sorgten zunächst für Euphorie an den Kryptomärkten – doch die Rallye hielt nicht lange. Anleger waren hin- und hergerissen, und die Kurse gaben schnell wieder nach.

Die morgige Revision könnte also erneut für Bewegung sorgen.

Mittwoch & Donnerstag: Inflation und Ölpreise im Fokus

Am Mittwoch folgen die PPI-Daten (Producer Price Index) für den Monat August – ein Indikator für die Preisentwicklung auf Produzentenebene. Eine höhere als erwartete PPI-Inflation könnte Zinserhöhungen wahrscheinlicher machen und somit negativ für den Kryptomarkt sein.

Fällt der PPI hingegen niedriger aus, steigt die Wahrscheinlichkeit für ein lockeres geldpolitisches Umfeld – was wiederum Kryptowährungen unterstützen würde.

Am Donnerstag werden die CPI-Daten (Consumer Price Index) veröffentlicht – die zentrale Kennziffer zur Verbraucherpreisinflation in den USA.

Ebenfalls am Donnerstag erscheint der monatliche OPEC-Report. Hohe Ölpreise wirken inflationsfördernd und könnten die Zentralbank unter Druck setzen, die Zinsen weiter zu erhöhen – eine Entwicklung, die in der Regel negativ für risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen ist.

Von Krypto-Raub bis Entführung: Die „Crypto-King“-Story geht weiter
Von Krypto-Raub bis Entführung: Die „Crypto-King“-Story geht weiter

Freitag: Konsumentenstimmung als Risikobarometer

Zum Wochenausklang stehen zwei weitere relevante Veröffentlichungen auf dem Plan: das Michigan Consumer Sentiment sowie die Michigan Inflation Expectations.

Diese Zahlen zeigen, wie optimistisch oder pessimistisch Konsumenten in die wirtschaftliche Zukunft blicken und wie sie die künftige Inflation einschätzen. Beide Indikatoren gelten als Stimmungsbarometer für das Anlegerverhalten.

Steigende Inflationserwartungen oder Konsumentenpessimismus können dazu führen, dass Investoren risikoaverse Positionen bevorzugen – was sich negativ auf die Nachfrage nach Kryptowährungen auswirken kann.

All diese Ereignisse sind in dieser Woche besonders bedeutsam, da es sich um die letzten großen Wirtschaftsdaten handelt, bevor die US-Zentralbank ihre nächste geldpolitische Entscheidung trifft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Des règles plus strictes pour la crypto au Japon : à quoi s’attendre ?
Strengere Regeln für Krypto in Japan: Das kannst du erwarten
  • 21/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis