Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wichtige Woche für Krypto: Diese Ereignisse gehören in den Kalender

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Wichtige Woche für Krypto: Diese Ereignisse gehören in den Kalender

Foto: marekuliasz/Shutterstock

Die erste Septemberwoche ist geprägt von einer Reihe wirtschaftlicher Daten, die erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt haben könnten. Von einem ruhigen Start mit dem Labor Day bis hin zum entscheidenden US-Arbeitsmarktbericht am Freitag – Anleger stellen sich auf eine volatile Woche ein.

‚Krypto muss nicht gefürchtet werden‘, sagt hoher FED-Beamter
'Krypto muss nicht gefürchtet werden', sagt hoher FED-Beamter

Labor Day und geringe Liquidität an den Finanzmärkten

Am Montag, 1. September, bleiben die US-Märkte aufgrund des Labor Day geschlossen. An solchen Tagen sind die Handelsvolumina typischerweise dünner, was die Wahrscheinlichkeit für starke Ausschläge im Kryptohandel erhöht. Bereits zu Jahresbeginn führte der Feiertag Martin Luther King Day zu unerwarteten Kurssprüngen bei Kryptowährungen.

  • Dienstag, 2. September: Veröffentlichung des ISM Manufacturing PMI, ein Indikator für die Lage der US-Industrie. Ein schwächerer Wert könnte Anleger davon überzeugen, dass die Federal Reserve bald zu Zinssenkungen übergeht – oft ein bullishes Signal für risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen.
  • Donnerstag, 4. September: Bekanntgabe der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA. Diese Zahlen liefern ein aktuelles Bild vom Arbeitsmarkt – einem Schlüsselfaktor für die Geldpolitik der Fed. Steigende Anträge erhöhen den Druck auf die Fed, geldpolitisch lockerer zu agieren.

Non-Farm Payrolls: Das Highlight der Woche

Das Augenmerk liegt jedoch auf Freitag, 5. September, wenn der Non-Farm-Payrolls-Bericht (NFP) veröffentlicht wird. Dieser monatliche US-Arbeitsmarktbericht zeigt, wie viele Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen oder abgebaut wurden.

Traditionell gehört er zu den marktbewegendsten Veröffentlichungen des Monats:

  • Starke Zahlen deuten auf einen robusten Arbeitsmarkt hin, was der Fed Spielraum für eine straffere Politik gibt und den Kryptomarkt belasten kann.
  • Schwache Zahlen hingegen könnten den Weg für Zinssenkungen ebnen, was die Liquidität erhöht und Kryptowährungen häufig Rückenwind verleiht.
‚Krypto muss nicht gefürchtet werden‘, sagt hoher FED-Beamter
'Krypto muss nicht gefürchtet werden', sagt hoher FED-Beamter

Wichtige Termine im Überblick

Die Woche vom 1. bis 7. September dürfte für den Kryptomarkt alles andere als langweilig werden. Mit Labor Day, wichtigen Industrie- und Arbeitsmarktdaten sowie dem entscheidenden NFP-Bericht stehen Anleger vor einer Vielzahl relevanter Impulse.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts zeigt sich der Kryptomarkt stabil, mit einem leichten Plus von 0,1 % in den letzten 24 Stunden. Auch Bitcoin (BTC) startete ruhig in die Woche, mit einem Tagesanstieg von 0,5 %. Damit notiert der Kurs aktuell bei 109.502 US-Dollar bzw. 93.379 Euro.

OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap 🧢  + 1.000.000 SHIB 🐶  – jetzt registrieren!

Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und sichere dir gleich zwei exklusive Willkommensgeschenke:

Eine offizielle McLaren-F1-Cap – direkt zu dir nach Hause geschickt.
1.000.000 Shiba Inu (SHIB) – kostenlos auf dein OKX-Konto.

Nur für kurze Zeit und nur für neue Nutzer – schnell sein lohnt sich!

🎁 Jetzt registrieren & Geschenke sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
TV-Serie South Park verspottet Trumps Krypto-Abenteuer
TV-Serie South Park verspottet Trumps Krypto-Abenteuer
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis