Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

USA öffnen den Markt für weitere Kryptowährungen

Litecoin-LTC
icon-regulering
Regierung und …
Bitcoin und Gold steigen extrem: Was steckt hinter dieser Preisrallye?

Foto: 77 Studio / Shutterstock

Die US-Finanzaufsicht hat neuen Regeln zugestimmt, die den Prozess zur Zulassung von Krypto-Börsenfonds deutlich beschleunigen. Bislang konnten solche Fonds monatelang, manchmal sogar jahrelang, in der Warteschlange verharren.

Mit den neuen Vorschriften können Börsen ihre Fonds künftig ohne langwierige Verfahren auflegen, solange sie bestimmte Kriterien erfüllen.

Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein
Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein

Neue Standards für Krypto-Börsenfonds

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat die neuen Regeln offiziell verabschiedet. Damit können Handelsplätze wie Nasdaq, NYSE Arca oder Cboe BZX Fonds schneller listen, sofern diese in das neue Regelwerk passen.

Bislang musste für jede einzelne Genehmigung ein sogenanntes 19b-4-Formular eingereicht werden. Das löste eine Überprüfungsfrist von bis zu 240 Tagen aus. Rechnet man die Vorbereitungen und vorgeschalteten Schritte hinzu, konnte sich ein solcher Prozess über Jahre hinziehen.

Künftig soll dieser Zeitraum auf etwa 75 Tage verkürzt werden. In manchen Fällen kann die Überprüfung sogar komplett entfallen, wenn das Produkt direkt den neuen Kriterien entspricht. Laut SEC-Vorsitzendem Paul Atkins soll die Anpassung Anlegern mehr Auswahl bieten und den Zugang zu regulierten Krypto-Produkten erleichtern.

Zu den Voraussetzungen zählt unter anderem, dass ein zugrunde liegender Token bereits an einem Markt mit Überwachungsvereinbarungen gehandelt wird oder dass es seit mindestens sechs Monaten ein aktives Futures-Kontrakt darauf gibt. Auch Fonds, die Teil eines ETF mit substantieller Exponierung an einer nationalen Börse sind, können genehmigt werden.

Weg frei für Altcoin-Fonds

Analysten erwarten, dass diese Anpassung eine Welle neuer Fonds auslösen wird. Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart äußerte sich begeistert:

„Das ist genau das Krypto-Fonds-Rahmenwerk, auf das wir gewartet haben.“

In der Pipeline stehen Anträge auf Fonds unter anderem für Solana (SOL), XRP, Litecoin (LTC) und Dogecoin (DOGE). Besonders bei XRP hatte sich die Prüfung über Monate hingezogen, was bei Anlegern für Ungeduld sorgte.

Die neuen Regeln könnten langfristig einen Durchbruch für den Kryptomarkt bedeuten. Das jüngste Wachstum von Bitcoin und Ethereum wird zu einem großen Teil auf die Einführung von ETFs zurückgeführt, die massive institutionelle Kapitalzuflüsse ermöglichten und die Preise nach oben trieben.

Wenn nun auch andere Kryptowährungen Fonds erhalten und die Auswahl größer wird, könnte das die Eintrittsbarrieren für institutionelle Investoren weiter senken. Mit dieser Entscheidung öffnet die US-Aufsicht die Tür für Krypto-Investments mehr denn je.

 

Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin
Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptomarkt kocht vor Spannung wegen Trumps Rede zur Wirtschaft
Kryptomarkt kocht vor Spannung wegen Trumps Rede zur Wirtschaft
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump mit einer Bitcoin-Münze
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis