Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trump unterzeichnet präsidentielle Krypto-Verordnung: Das ändert sich

Die USA unter Trump: Neue Regeln für die Krypto-Industrie

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Trumps erste Krypto-Konferenz: Was können wir diesen Freitag erwarten?

Foto: Chip Somodevilla/Shutterstock

Der neue Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat in der vergangenen Nacht eine wichtige präsidentielle Verordnung im Bereich Kryptowährungen unterzeichnet.

Die Verordnung zielt darauf ab, neue Vorschriften für Kryptowährungen zu entwickeln, Bankdienstleistungen für Kryptounternehmen zu schützen und die Einrichtung eines nationalen Kryptoreservenfonds zu untersuchen.

Obwohl Trump in den ersten Tagen nach seiner Amtseinführung kaum etwas über Kryptowährungen verlauten ließ, scheint er nun sein Versprechen einzulösen, ein „Krypto-Präsident“ zu werden. Die Verordnung markiert eine bedeutende Wende in der US-amerikanischen Kryptopolitik.

Krypto-Betrug „Pig Butchering“ breitet sich rasant aus
Krypto-Betrug „Pig Butchering“ breitet sich rasant aus

Was beinhaltet Trumps präsidentielle Verordnung?

Die Verordnung sieht die Bildung einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von David Sacks, Trumps neuem Berater für Kryptowährungen und KI, vor.

Diese Gruppe, bestehend aus hochrangigen Beamten wie dem Finanzminister sowie den Vorsitzenden der SEC und der CFTC, soll innerhalb von 30 Tagen die bestehende Regulierung überprüfen und innerhalb von 180 Tagen Empfehlungen für neue Regelungen vorlegen.

Auch die Einrichtung eines nationalen Kryptoreservenfonds, möglicherweise bestehend aus beschlagnahmten Kryptowährungen, wird untersucht. Allerdings führt die Verordnung nicht direkt zur Schaffung einer solchen Reserve, sondern lediglich zu einer Prüfung.

Bemerkenswert ist, dass Bitcoin (BTC) nicht explizit erwähnt wird. Ebenso wenig ist von einer nationalen Bitcoin-Reserve die Rede, wie zuvor spekuliert wurde.

Eine weitere Überraschung ist das Verbot der Entwicklung und Einführung einer sogenannten Central Bank Digital Currency (CBDC). Nach Jahren der Spekulation wird es vorerst also keinen digitalen US-Dollar geben.

Kryptomarkt begrüßt die Maßnahmen

Die Kryptomärkte reagieren überwiegend positiv. Es bestand die Sorge, dass Trump seine Versprechen bezüglich Krypto nicht einhalten könnte, nachdem es nach seiner Amtseinführung sehr still um dieses Thema geworden war.

US-Unternehmen begrüßen insbesondere die Aufhebung von Buchhaltungsrichtlinien, die es teuer machten, Krypto-Assets zu verwalten. Zudem bestätigt die Verordnung, dass Banken Kryptounternehmen weiterhin Zugang zu Finanzdienstleistungen bieten müssen.

Experten sind der Ansicht, dass die neuen Regeln die Kryptomärkte weiter in den Mainstream bringen könnten. Die Märkte verzeichnen Kursanstiege – mit Ausnahme von Trumps Memecoin, dessen Kurs heute im Minus liegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis