Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trump setzt sich durch: „Marionette“ entscheidet heute Abend über die Zinsen mit

icon-regulering
Regierung und …
Trump setzt sich durch: „Marionette“ entscheidet heute Abend über die Zinsen mit

Foto: Chip Somodevilla/Shutterstock

Donald Trump verschärft seinen Einfluss auf die Federal Reserve, die US-Zentralbank. Kurz vor der Abstimmung über das nächste Zinsentscheid gelang es ihm, seinen Vertrauten Stephen Miran durch den Senat als neues Vorstandsmitglied der Fed zu bringen.

Damit wächst Trumps direkter Einfluss auf die Notenbank – und die Frage stellt sich: Führt das nun zur lange erwarteten Zinssenkung?

Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang

Knappes Votum im Senat

Stephen Miran, bisher wirtschaftspolitischer Berater des Weißen Hauses, wurde von Trump als Nachfolger für die scheidende Adriana Kugler nominiert. Mit einer knappen Mehrheit von 48 zu 47 Stimmen bestätigte der Senat die Personalie.

Die Brisanz: Die Abstimmung fiel unmittelbar vor der Fed-Sitzung über den nächsten Zinsentscheid. Damit darf Miran schon heute Abend mitentscheiden, ob die Zinsen gesenkt werden.

Trump drängt seit Langem auf Zinssenkungen: Niedrigere Leitzinsen verbilligen Kredite, kurbeln die Wirtschaft an und reduzieren die Zinslast der hohen US-Staatsschulden. Kritiker warnen allerdings vor einem Anstieg der Inflation, wenn mehr Kapital in Umlauf kommt.

„Marionette des Weißen Hauses“

Die Ernennung löste scharfe Reaktionen der Demokraten aus. Elizabeth Warren sprach von Interessenkonflikten und bezeichnete Miran als „Marionette des Weißen Hauses“.

Die US-Notenbank wurde vor über 100 Jahren als politisch unabhängige Institution gegründet. Viele sehen die Berufung daher als Versuch einer politischen Einflussnahme auf die Geldpolitik.

Diese Befürchtungen verstärken sich durch Trumps frühere Versuche, unliebsame Fed-Gouverneure wie Lisa Cook loszuwerden – und durch seine wiederholten Angriffe auf Fed-Chef Jerome Powell. Trump kündigte bereits an, Powell nach Ablauf seiner Amtszeit 2026 nicht erneut zu berufen.

Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken
Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken

Bedeutung für die Kryptomärkte

Für die Kryptomärkte ist die Entwicklung eindeutig positiv: Zinssenkungen gelten als Treiber für Risikoanlagen. Während Aktienmärkte von billigerem Geld profitieren, kann der Effekt bei Bitcoin & Co. noch stärker ausfallen.

Denn sinkende Zinsen erleichtern institutionellen Investoren den Zugang zu Kapital – und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass Mittel in alternative Assets wie Kryptowährungen fließen.

Heute Abend um 20:00 Uhr, gibt die Fed ihren Zinsentscheid bekannt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
  • 13/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Binance-Chef reagiert auf Gerüchte über Bitcoin-Dump
EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade
  • 09:45
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis