Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Trump holt Krypto-Experten Stephen Miran in Zentralbankvorstand

Trump ernennt Krypto-Experten Stephen Miran zum Mitglied des Zentralbankvorstands

Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock

Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, hat den Ökonomen Stephen Miran in den Vorstand der US-Zentralbank berufen. Die Ernennung gilt befristet bis zum 31. Januar 2026. Miran ersetzt ein ausscheidendes Vorstandsmitglied. Damit erhält Trump sofort Einfluss auf die Geldpolitik, während die Suche nach einer dauerhaften Nachfolge weiterläuft.

Die Ankündigung erfolgte über den offiziellen „Trump 47 White House“-Account auf X. Miran ist derzeit Vorsitzender des Rats der Wirtschaftsberater (Council of Economic Advisers, CEA) und hat einen Doktor in Volkswirtschaftslehre (Ph.D.) an der Harvard University erworben. Trump lobte ihn als Ökonomen mit „unerreichter“ Expertise und sagte, er habe bereits in seiner ersten Amtszeit „mit Auszeichnung“ gedient.

Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve
Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve

Miran kennt den Krypto-Markt

Miran hat Erfahrung in Finanzpolitik und Regulierung. Er arbeitete zuvor im Finanzministerium und im Weißen Haus, wo er an Strategie und Gesetzgebung für Finanzmärkte mitwirkte. In der Krypto-Welt fiel er durch einen älteren Beitrag auf X auf. Darin schrieb er: „Schade, dass ich meine Shortpositionen in diesen Bitcoin (BTC)-Börsenfonds nicht füllen konnte, bevor sie auf null standen.“

Laut Matthew Sigel, Leiter der Forschung für digitale Vermögenswerte beim Investmentunternehmen VanEck, zeigt der Beitrag, dass Miran sich mit Krypto auskennt. In den Krypto-News wird seine Expertise als potenziell einflussreich für künftige Politikentscheidungen gesehen, was sich positiv auf die Krypto-Industrie auswirken könnte.

Möglicher Kurswechsel bei der Zentralbank

Mirans Ernennung fällt mit Gesprächen über eine größere Machtverschiebung innerhalb der Zentralbank zusammen. Laut US-Medien sehen Trumps Berater Christopher Waller als Favoriten, um Jerome Powell als Vorsitzenden zu ersetzen.

Die Entwicklung reiht sich in mehrere pro-Krypto-Maßnahmen des Präsidenten ein. So unterzeichnete Trump einen Erlass, der Krypto in 401(k)-Rentenplänen ermöglicht. Außerdem verhängte er ein Verbot von „ideologischem Debanking“, bei dem Banken Kunden aufgrund politischer oder gesellschaftlicher Überzeugungen ablehnen, zum Beispiel wegen ihrer Präferenz für Krypto.

Vorläufig bleibt Mirans Rolle befristet. Dennoch wird er im Namen Trumps direkt über Zinspolitik, Aufsicht über Finanzmärkte und mögliche Regulierung digitaler Vermögenswerte mitentscheiden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve
Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Hoffnung auf Zinssenkung im Dezember bricht zusammen
Bitcoin unter Druck: Hoffnung auf Zinssenkung im Dezember bricht zusammen
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis