Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen

icon-regulering
Regierung und …
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen

Foto: Mijansk786 / Shutterstock

Donald Trump, Präsident der Vereinigten Staaten, wird heute eine wichtige Executive Order unterzeichnen. Das Dekret soll den Weg dafür ebnen, dass Investitionen wie Immobilien, Private Equity und insbesondere Kryptowährungen in sogenannte 401(k)-Pläne aufgenommen werden können.

Dabei handelt es sich um Altersvorsorgepläne der US-Bevölkerung – eine bedeutende Entwicklung für den Kryptomarkt.

Trump präsentiert Krypto-Plan: USA streben Führungsrolle an
Trump präsentiert Krypto-Plan: USA streben Führungsrolle an

Trump plant Krypto-freundliches Dekret für Altersvorsorge

Wie eine anonyme Quelle gegenüber dem renommierten Nachrichtenportal Bloomberg berichtete, beabsichtigt Donald Trump, am Donnerstag, dem 7. August 2025, ein Dekret zu unterzeichnen, das sich auf die Altersvorsorge bezieht.

Das Dekret wird das US-Arbeitsministerium anweisen, die Regelungen zu „alternativen Investitionen“ in 401(k)-Plänen zu überprüfen. In den USA zahlen Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehalts in diese Altersvorsorgepläne ein, die anschließend investiert werden. Trump möchte, dass künftig auch Immobilien, private Beteiligungen und Kryptowährungen zu den zulässigen Anlageklassen gehören.

Im ersten Quartal 2025 belief sich der Gesamtwert aller 401(k)-Pläne auf unglaubliche 43,4 Billionen US-Dollar. Es geht also um enorme Summen – und wenn Kryptowährungen in diese Strukturen integriert werden, könnte das ein enormer Wachstumsschub für den Sektor sein.

Allerdings ist zu beachten, dass Krypto nur Teil der Kategorie „alternative Investitionen“ sein wird, in die nur ein begrenzter Anteil der Mittel fließt. Der Großteil des Kapitals verbleibt weiterhin in Aktien und Anleihen – dennoch bleibt es eine bedeutende Nachricht.

Mehr Auswahl und mehr institutionelle Präsenz im Kryptosektor

Die Erweiterung der Optionen innerhalb von 401(k)-Plänen bedeutet für US-Bürger mehr Entscheidungsspielraum bei der Geldanlage. Gleichzeitig werden die Investitionen automatisch für sie verwaltet – was die Motivation und das Interesse gegenüber der Eigenverantwortung im Investmentprozess erhöhen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Arbeitgeber leisten in vielen Fällen einen eigenen Beitrag zu den Pensionsplänen ihrer Mitarbeiter. Das bedeutet, dass das in Kryptowährungen investierte Kapital – sollte das Dekret umgesetzt werden – nicht nur von Privatpersonen stammt, sondern auch von Unternehmen.

Diese Kombination aus institutioneller und staatlich begünstigter Adoption könnte dem Kryptomarkt erheblichen Auftrieb verleihen und der Branche zusätzliche Legitimität als Anlageklasse verschaffen.

Die Reaktion auf die Meldung ließ nicht lange auf sich warten. Der Bitcoin-Kurs ist innerhalb einer Stunde um 2.000 US-Dollar gestiegen, und auch Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE) sowie XRP verzeichnen deutliche Kursgewinne.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump kündigt pro-krypto Änderungen bei Fed und Banken an
Trump kündigt pro-krypto Änderungen bei Fed und Banken an
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis