Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Thailand: Steuerfreiheit für Krypto – attraktiv für Deutsche?

icon-regulering
Regierung und …
Thailand: Steuerfreiheit für Krypto – attraktiv für Deutsche?

Foto: Tavarius/Shutterstock

Thailand macht ernst: Zwischen 2025 und 2029 sollen Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen im Land steuerfrei sein – vorausgesetzt, der Handel erfolgt über lizensierte Kryptobörsen. Mit diesem Schritt will das südostasiatische Land seine Position als Krypto-freundlicher Standort stärken und gezielt ausländische Investoren anziehen.

Auch für deutsche Anleger könnte dieses Steuerangebot neue Perspektiven eröffnen.

Frankreich erhöht Steuern auf Krypto-Vermögen
Frankreich erhöht Steuern auf Krypto-Vermögen

Thailand will Krypto-Hub werden

Die Entscheidung wurde offiziell von der thailändischen Regierung bestätigt und betrifft sowohl Privatanleger als auch Unternehmen. Die Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans zur Förderung der digitalen Wirtschaft, insbesondere im Bereich Blockchain und Web3-Technologien.

Ziel ist es, Thailand als einen der führenden Standorte für digitale Innovation und Investitionen zu etablieren – ein klarer Wettbewerbsimpuls gegenüber anderen asiatischen Krypto-Hotspots wie Singapur oder Hongkong.

Für deutsche Krypto-Investoren, die hohe Steuerlasten auf Kapitalgewinne befürchten oder vermeiden möchten, wird Thailand dadurch zu einer interessanten Option. Zwar sind in Deutschland Krypto-Gewinne nach einer Haltedauer von einem Jahr steuerfrei, bei regelmäßigem Trading oder Staking kann jedoch schnell eine Steuerpflicht entstehen.

In Thailand entfällt diese Sorge – zumindest temporär – vollständig, solange der Handel über staatlich genehmigte Plattformen läuft.

Thailand überzeugt mit Flexibilität und Steuervorteilen

Ein weiterer Vorteil: Die Steuerbefreiung gilt unabhängig davon, ob es sich um Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder andere digitale Vermögenswerte handelt. Das macht die Regelung besonders attraktiv für Investoren mit breiter aufgestellten Portfolios.

Natürlich bedeutet das nicht, dass deutsche Anleger nun massenhaft nach Thailand auswandern sollten. Doch wer ohnehin über einen Wohnsitzwechsel oder längeren Aufenthalt in einem krypto-freundlichen Land nachdenkt, sollte Thailand definitiv in Betracht ziehen. In diesem Zusammenhang lohnt sich auch ein Blick auf andere Steuerparadiese für Krypto-Investoren.

Mit der neuen Krypto-Steuerregelung positioniert sich Thailand klar als attraktiver Standort für Investoren aus aller Welt – auch für Deutsche, die ihre digitale Vermögensstrategie international diversifizieren wollen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis