Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Tether im Konflikt mit Europa: „Neue Regeln gefährlich für Krypto und Banken“

Tether-
icon-regulering
Regierung und …
Tether alerte : les nouvelles règles européennes menacent la crypto

Foto: artjazz/Shutterstock

Tether, Herausgeber des größten Stablecoin der Welt, wird sich nicht unter den neuen europäischen MiCA-Regeln registrieren. Laut CEO Paolo Ardoino stellen die Regeln eine Gefahr für Banken dar und beschränken den Zugang zu digitalen Währungen für Millionen Nutzer weltweit.

USA starten Project Crypto: Die Zukunft des Geldes beginnt jetzt
USA starten Project Crypto: Die Zukunft des Geldes beginnt jetzt

„MiCA ist gefährlich für Stablecoins“

Während der „Token2049-Konferenz“ in Dubai äußerte Ardoino scharfe Kritik am europäischen Ansatz. Er bezeichnete die MiCA-Regulierung als „sehr gefährlich“ für Stablecoins wie USDT.

Die Hauptsorge ist die Verpflichtung, dass 60 Prozent der Reserven von Stablecoins in Bargeld bei europäischen Banken gehalten werden müssen. Laut Ardoino können kleinere Banken diesen Zustrom nicht bewältigen und dies könnte sogar zu Konkursen führen.

Die MiCA-Gesetzgebung ist seit Dezember 2024 in Kraft. Stablecoin-Herausgeber, die in der EU aktiv sein wollen, müssen sich registrieren und strenge Anforderungen erfüllen.

Ardoino will keine MiCA-Lizenz beantragen und nennt folgenden Grund in einem Interview mit Cointelegraph:

Ich habe beschlossen, keine MiCA-Lizenz zu beantragen, weil ich die mehr als 400 Millionen Nutzer weltweit schützen muss. Sie haben nicht so viel Glück wie Europäer.“

Ich liebe Europa, aber ich denke, dass die Europäische Zentralbank leider mehr daran interessiert ist, den digitalen Euro als Mittel zur Kontrolle der Menschen und zur Bestimmung, wie sie ihr Geld ausgeben, zu fördern.“

Die Auswirkungen sind bereits spürbar. Börsen wie Kraken und Crypto.com haben USDT und andere nicht regulierte Stablecoins bereits aus ihrem europäischen Angebot entfernt. Damit verlieren europäische Nutzer den Zugang zu einem der beliebtesten Stablecoins der Welt.

Tether selbst ist in El Salvador ansässig und fällt damit außerhalb der Reichweite europäischer Aufsichtsbehörden. Das Unternehmen konzentriert sich jetzt hauptsächlich auf aufstrebende Märkte, wo die Regulierung weniger streng ist.

Kritik am digitalen Euro

Neben MiCA kritisierte Ardoino auch den digitalen Euro der Europäischen Zentralbank (EZB). Ihm zufolge ist das Projekt hauptsächlich auf Kontrolle ausgerichtet, nicht auf technologische Innovation.

Er behauptete, dass wenn die EZB vollen Zugriff auf alle Transaktionen der Bürger hätte, einschließlich vollständiger KYC-Daten, dies zu einer „dystopischen Situation“ führen könnte.

Mit seinen Aussagen macht Tether deutlich, dass es sich nicht den europäischen Regeln fügen wird. Stattdessen entscheidet sich das Unternehmen für Märkte, wo der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Reichweite liegt, anstatt auf strenger Kontrolle. Dies könnte ein kluger Schachzug auf lange Sicht sein, wenn die MiCa-Gesetzgebung mehr Widerstand erfährt.

Eines ist klar: Tether wählt Freiheit über Regulierung und lässt dadurch den europäischen Markt vorerst links liegen.

Nicht nur Tether schießt gegen die europäische Politik. Auch der Gründer von Binance meldet sich zu Wort und warnt vor einer wachsenden Anti-Krypto-Haltung in Europa.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis