Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Südkorea bekämpft Krypto-Kriminelle mit spezieller Taskforce

icon-regulering
Regierung und …
Südkorea bekämpft Krypto-Kriminelle mit spezieller Task Force

Foto: T.Dallas/Shutterstock

Der zunehmende Erfolg von Kryptowährungen geht leider auch mit einem wachsenden Problem einher: Betrug und Abzocke. In einem Versuch, Krypto-Kriminalität zu bekämpfen, initiiert Südkorea nun eine offizielle Untersuchungseinheit.

Ein Kunde möchte Bitcoin kaufen, aber die Bank friert alle Bankkonten ein
Ein Kunde möchte Bitcoin kaufen, aber die Bank friert alle Bankkonten ein

Der Kampf gegen Krypto-Kriminalität

Obwohl die Untersuchungseinheit bereits existiert, war sie bisher kein offizieller Teil des Justizsystems. Es handelte sich um eine vorübergehende Einheit, etwas, das sich nun ändert. Mit diesem Schritt möchte Südkorea demonstrieren, dass sie ein Befürworter der digitalen Krypto-Welt sind, und darin ist kein Platz für illegale Aktivitäten.

In Kürze werden das Justizministerium und das Innenministerium sich zusammensetzen. Sie werden untersuchen, wie die vorübergehende Abteilung als offizielle Abteilung integriert werden kann. Das Ziel und der Fokus dieser Umwandlung in eine offizielle digitale Vermögenseinheit wird sein, die Effizienz und Einheit innerhalb der Abteilung zu stärken.

Stärkere Strafen, sogar lebenslänglich

Neben dieser internen Änderung wird Südkorea auch die Gesetzgebung in Bezug auf illegale Praktiken in der Krypto-Welt anpassen. Zur Abschreckung von Kriminellen werden lebenslange Gefängnisstrafen eingeführt, zusätzlich zu strengeren Strafen, die zum Beispiel für Betrug oder Marktmanipulation gelten werden. Diese neue Gesetzgebung wird ab dem 19. Juli in Kraft treten.

Es ist kein Zufall, dass Südkorea gerade jetzt diese Schritte unternimmt. Genau wie viele andere Länder verzeichnete auch Südkorea einen deutlichen Anstieg der Zahl der Verbrechen oder kriminellen Aktivitäten auf dem südkoreanischen Krypto-Markt.

In einem kürzlich von der finanziellen Geheimdiensteinheit veröffentlichten Bericht kommen beunruhigende Zahlen ans Licht. Die Anzahl der verdächtigen Transaktionen, die mit Kryptowährungen zu tun haben, stieg um 49% im Vergleich zum Jahr 2022.

Alles in allem unternimmt Südkorea also einen großen Schritt in die richtige Richtung, indem es Geld, Zeit und Arbeitskraft investiert. Damit werden Investoren mit guten Absichten besser vor Betrug und Abzocke geschützt, und Kriminelle müssen häufiger über ihre Schulter schauen. Ob die Bemühungen tatsächlich Wirkung zeigen werden, wird die Zukunft zeigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Hoffnung für Bitcoin: Wirtschaftsdaten zeigen günstige Entwicklungen
Kryptokurs explodiert 2025 wie ChatGPT laut Bankriese
  • 26/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt
XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt
  • 14:22
  • 2 Min. Lesedauer
CDU will Deutschland zum Krypto-Hub machen
Agenda 2030: CDU sieht Deutschland als Krypto-Zentrum Europas
  • 24/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer