Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

SEC-Vorsitzender unter Beschuss wegen möglicher Ethereum-Irreführung

icon-regulering
Regierung und …
Krypto-Anleger haben bereits 15 Milliarden Dollar durch das

Foto: Muhammad Alimaki/Shutterstock

Gary Gensler, der Vorsitzende der US Securities and Exchange Commission (SEC), stößt in der Krypto-Gemeinde häufig auf Kritik. Dies liegt vor allem an seinem harten Vorgehen, wodurch viele Krypto-Unternehmen rechtliche Schritte gegen sich sehen.

Der SEC-Vorsitzende könnte selbst in Schwierigkeiten geraten. Er wird nämlich von Patrick McHenry, dem Vorsitzenden des House Financial Services Committee, beschuldigt, das Kongress über seine Positionen zu Ethereum (ETH) getäuscht zu haben.

Gensler verweigerte während einer Anhörung die Beantwortung von Fragen zur Klassifizierung von Ethereum durch die SEC. Dies geschah trotz der Tatsache, dass die Behörde bereits früher entschieden hatte, dass ETH als ein Wertpapier betrachtet werden sollte.

Im Gegensatz zu den Aussagen von Gensler legen Dokumente aus einem jüngsten Gerichtsverfahren, das von dem Technologieunternehmen Consensys gegen die SEC eingeleitet wurde, nahe, dass die SEC bereits Tage vor Genslers Zeugenaussage im April 2023 eine Untersuchung zur Natur von ETH durchgeführt hat.

Bitcoin bricht nach Jobdaten ein – wie geht es weiter?
Bitcoin bricht nach Jobdaten ein – wie geht es weiter?

Auswirkungen auf Krypto

Bei einer Klassifizierung von Ethereum als Wertpapier wären strengere Regulierungs- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen, wie sie für traditionelle Finanzinstrumente gelten. Dazu gehören Registrierungsanforderungen, umfangreiche Berichterstattung und die Einhaltung verschiedener Sicherheitsvorschriften.
Die Klassifizierung der digitalen Münze könnte auch Auswirkungen auf andere digitale Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten haben. Ethereum ist die Grundlage für viele andere Krypto-Projekte. Bei einer Einstufung von ETH als Wertpapier könnten auch andere Token, die auf dem Ethereum-Netzwerk erstellt wurden oder ähnliche Mechanismen verwenden, als Wertpapiere betrachtet werden.

Spekulationen über Genslers Rücktritt

Die Gerüchte über einen möglichen Rücktritt von Gensler haben sich jüngst verdichtet. Am 17. April hat er auf der Social-Media-Plattform X einen Beitrag veröffentlicht, in dem er über seine Zeit bei der Behörde reflektiert. Er hat dabei auch auf bedeutende Maßnahmen gegen den Krypto-Handel und Bemühungen zur Verbesserung der Märkte hingewiesen.

Der Beitrag führte zu Spekulationen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und die übliche Praxis, dass ein SEC-Vorsitzender bei der Wahl eines neuen Präsidenten zurücktritt.
Die unerwartete Wendung in der letzten Passage von Genslers Beitrag, in der er die zukünftigen Prioritäten der SEC wie striktere Regulierung und Cybersicherheit hervorhob, sorgte jedoch für Unklarheit. Einige betrachten die Nachricht als Scherz, während andere noch kritisch bleiben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
  • 13/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Binance-Chef reagiert auf Gerüchte über Bitcoin-Dump
EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade
  • 09:45
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis